Verlängerte Lieferzeiten Leider kommt es durch CORONA derzeit zu verlängerten Lieferzeiten bei Lattenrosten und Matratzen um bis zu 2 Wochen . Wir bitten dies zu entschuldigen und bei Ihrer Bestellung zu berücksichtigen.
Die Wartezeit versüßen wir Ihnen mit 5 % Extra Rabatt (bereits abgezogen)
Übergangs Bettdecken für die Übergangszeit oder das ganze Jahr
Übergangs Bettdecken für die Übergangszeit oder das ganze Jahr, oft auch als Übergangsdecken bezeichnet, kommen häufig während der Übergangszeiten im Frühjahr oder Herbst zum Einsatz und dienen dazu, die noch schwankenden Temperaturverhältnisse auszugleichen und ggf. auch einen erhöhten Mehrbedarf an Wärme zu bieten. Je nach dem, wie hoch dieser sich bei Menschen gestaltet, eignen sich diese Form der Decken auch ganzjährig. Übergangsdecken finden Interessierte zum einen in Fachgeschäften und zum anderen besteht auch die Möglichkeit, diese bequem online kaufen zu können.
Die menschliche Anatomie charakterisiert die persönliche und individuelle Erscheinung eines Menschen. Um Schlafstörungen zu vermeiden, ist die Beachtung der menschlichen Anatomie bei der Herstellung einer guten Matratze unverzichtbar. Eine gute Bettdecke mit Deppensteppung besteht im im besten Fall aus einem an der Haut angenehmen und dichten Oberstoff und einer erstklassigen inneren Deckenfüllung. Die Bettdecke soll angenehm wärmen, den Menschen nicht zum Schwitzen bringen und ein kuscheliges, trockenes und warmes Schlafklima erzeugen, damit man in der optimalen Temperatur und dem perfekten Bettklima schläft. Die besten Deckenfüllungen erhalten Sie aus unserer Sicht Bettdecken mit reinen Naturfasern- und Naturhaaren.Ergonomie im eigentlichen Sinne beschreibt die Ergonomie die Gesetzmäßigkeit menschlicher Arbeit im Hinblick auf die Arbeitsabläufe und Bedingungen und dient deren Verbesserungen zu Gunsten des Menschen. Im Bereich angenehm und gesund schlafen bedeutet dies genau genommen, Naturmatratzen, Betten, Boxspringbetten und Bettwaren wie Kopfkissen, Naturhaardecken, Unterfederungen, Holz-Lattenroste so herzustellen, dass Sie den physiologischen Gegebenheiten des Menschen nutzen und diese auch zum Nutzen des Menschen berücksichtigen. Diese Einstellung fließt beispielsweise in alle dormiente Schlafprodukte ein.Unter Polsterbett oder auch Polsterbetten versteht man mit Textilien gepolsterte Bettgestelle. Dabei wird die Rahmenkonstruktion häufig unter einem textilen Bezug „versteckt“. Zu den Polsterbetten zählen auch Boxspringbetten. Oft gibt es sehr große Qualitätsunterschiede bei den Polsterbetten.Die klassischen Lattenroste sind mit über die Breite des Lattenrostes laufende Einzel-Doppel- oder Dreifachleisten ausgestattet. Die Leisten werden aus verschiedensten Materialen wie Kunststoffen oder Schichtholz gefertigt. Da sie über die gesamte Lattenrostbreite federn, entwickelte man genauer federnde Rahmen wie beispielsweise die Tellerrahmen. Haben Sie sich schonmal gefragt, wo der Unterschied zwischen einer Gelmatratze und einer Gelschaummatratze liegt? Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen Gelmatratze und Gelschaummatraze? Um diese Fragen zu beantworten, gehen wir von Flensburger Bettenwelt der Sache erst einmal genauer auf den Grund und erklären, was Gelschaum bedeutet. Im folgenden Lexikon Schlaf Wiki Artikel finden Sie die wichtigen Informationen von uns zusammengefasst!Beim Kauf einer neuen Matratze sollten Sie dem Begriff „Matratzen Härtegrad“ eine besondere Aufmerksamkeit schenken. Denn vielen Menschen ist gar nicht bekannt, dass der Matratzen-Härtegrad passend zu den indivduellen Bedürfnissen und dem eigenen Körper ausgewählt werden sollte.Die Cuin und Bauschkraft ist ein charakteristisches Maß für z.B. Daunen. Sie gibt Auskunft über die Bausch- oder auch Tragfähigkeit des genutzen Füllmaterials. CUIN (engl. cubic inches per ounze, Kubikzoll pro Unze) ist eine Einheit zur Gesamtwertung der Elastizität und somit der Qualität von z.B. Daunen. Gemessen wird die Eignung eines Materials, nach einer genormten Belastung die ursprüngliche Form wieder anzunehmen.Menschen liegen bzw. schlafen, in drei unterschiedlichen Schlaflagen. Diese unterteil man in drei unterschiedliche Positionen: Bauchlage, Seitenlage und Rückenlage. Je nach Körperbau und persönlichem Bedürfnis bevorzugt jeder Mensch eine dieser Schlafpositionen in mehr oder minder abgewandelter Form. Die Ermittlung dieser Schlaf-Gewohnheiten ist essenziell, wenn man beabsichtigt eine neue Matratze zu kaufen und sicher gehen möchte, dass auch die richtige Matratze gekauft wird.Der sogenannte Federholzrahmen ist ein Lattenrost, dessen tragende Federleisten aus Schichtholz besteht. Häufig auch aus Buchenschichtholz. Die verwendeten Leisten zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Elastizität aus, mit der man einen besonderen Federungskomfort beim Liegen erzeugen kann. Ein guter Federholzrahmen verstärkt die Wirkung einer guten Matratze und trägt zur Komfortverbesserung deutlich bei.Das Schlafsofa ist eine Kombination zwischen Bett und Sitzmöbel. Durch unterschiedliche Techniken kann man ein Sofa bequem in ein Bett verwandeln. Häufig werden Schlafsofas auch als Gästebetten benutzt. Ähnlich wie Polsterbetten oder Boxspringbetten werden Schlafsofas mit den verschiedensten Materialien gepolstert und bezogen.Das Wärmerückhaltevermögen beschreibt die Isolationsfähigkeit beispielsweise von synthetischen Decken aus Polyester oder auch von Naturdecken. Je nach Beschaffenheit und Aufbau der Bettdecke und welches Füllmaterial eingesetzt wird, können Decken die Körperwärme des Menschen beispielsweise im Winter gut zurückhalten und dadurch ein Frieren vermeiden.Die Klimafaser ist wegen ihrer positiven Merkmale inzwischen unerlässlich im Schlafzimmer. In Bettdecken, Kopfkissen, Bezügen und natürlich Matratzen sorgt diese Faser für ein gesünderes und nachhaltiges Schlafklima und für einen besseren und erholsameren Schlaf. Unser Alles zum Schlafen Team erklärt, warum die Klimafaser für Bettwaren und Matratzen unentbehrlich ist, wie sie gefertigt wird und was es bei der Pflege dieser Faser zu beachten gilt.Das Raumgewicht (RG) der Matratze spielt beim Erwerb einer Kaltschaum-, Viscoschaum-, Latex- und Taschenfederkernmatratze eine gewichtige Rolle. Aber was sagt die Kennziffer über die Matratze aus und worauf sollte man beim Raumgewicht einer Matratze noch achten? Unsere Schlafexperten bei der Flensburger Bettenwelt geben Tipps und beraten Sie zu allen wichtigen Fragen rund um das Thema Matratzen-Raumgewicht. Übergangs Bettdecken für die Übergangszeit oder das ganze Jahr, oft auch als Übergangsdecken bezeichnet, kommen häufig während der Übergangszeiten im Frühjahr oder Herbst zum Einsatz und dienen...
mehr erfahren »
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Traumina Novis Faser Bettdecke Hochwertige Faser Bettdecke, trotz angenehmen Volumen ein Maximum an Leichtigkeit, waschbar bis 60°, besonders gut geeignet für Schwitzer, erhältlich in 4 Wärmeklasse und Duo-Verarbeitung.
Traumina Plume Bio Daunendecke Dauneneinziehdecke, Füllung mit weißen, deutschen neuen Bio-Gänsedaunen, extra großflockig, 100 % Daunen, Klasse 1, 135x200 cm - 240x220 cm.
Traumina Cube Merino Schurwolldecke Merino Schurwolledecke, 100 % feinste Schweizer Bio-Schurwolle, selektierte Qualität, Doppel-Schmiegerandrolle mit CL-Steppung, Bezug aus Jacquard-Feingewebe (100% Baumwolle).
Kauffmann Classic Daunendecke Klassische Daunendecke, hoher Schlafkomfort, bestes Preis- Leistungs-Verhältnis, weiche französische Daunen, kein Lebendrupf, leicht, mittel, warm, 135x200-155x220 cm.
Kauffmann Bavaria Daunendecke Daunendecke Bavaria, Limited Edition exklusiv von Kauffmann, Füllung aus Gänsedaunen, Klasse 1, 100% Baumwollbezug, 135x200-240x220 cm.
Kauffmann Kamelhaar Bettdecke Kamelhaar Bettdecke, weicher Kamelhaarflaum superentgrannt, Hyspring veredelt (100% Kamelhaar), Steppdecke leicht, warm oder Duo extra warm, 135x200-240x220 cm.
Kauffmann Sensofill Decke Sensofill Active Faserdecke als innovatives Steppbett, mit Sensofill®-Active-Faser, erste feuchtigkeitsregulierende Polyesterfaser, 135-200-240x220, in WK leicht oder mittel.
Kauffmann Superior Daunendecke Daunendecke als Einziehedecke oder Kassettendecke, Wärmeklassen leicht, mittel, warm, extrawarm, Bezug 100er feine Mako-Einschütte, Deckengrößen in 135x20-240x220 cm.
Kauffmann Cashmere Decke Hochwertige Cashmeredecke, feinste Naturhaarfüllung aus 100% Cashmere, bester Wärmerückhalt und Wärmeregulierung, Steppdecke leicht, mittel, warm, 135x200-240x220 cm.
Kauffmann Superior Duo Daunendecke Duo Daunendecke, Einziehdecke leicht, Kassettendecke warm, Füllung mit weißen, pyrenäische, neue Daunen, Klasse 1 (100% Daunen), in vielen Gößen lieferbar.
Kauffmann Bambusdecke Vegane Bambusdecke als Naturdecke, einzigartig weich und Temperatur regulierend, wunderbare, einzigartige Füllung, sehr weich, sehr saugfähig, regelt die Temperatur auf hervorragende Art und Weise.
Kauffmann Premium Weidegans Daunendecke Edle Daunendecke, österreichische Premium Weidegans, Einziehdecke mittel o. warm, Kassettendecke warm, 250er superfeiner Mako-Batist, in 135x200-240x220 cm.
Kauffmann True Legend 650 Daunendecke Daunendecke zum attraktiven Preis, polnische neue Gänsedaunen und -federn, Klasse 1, 90% Daunen, 10% Federn , Wärmeklassen leicht, mittel warm, 135x200-240x220 cm.
Kauffmann Elegance 700 Daunendecke Elegante Daunendecke, Einziehdecke oder Kassettendecke, 100% ungarische Gänsedaunen, Klasse 1, 150er feiner Mako-Batist, 135x200-240x220 cm.
Kauffmann Prinzessin 800 Daunendecke Hochwertige Daunendecke, reine, weiße, neue Gänsedaunen, Klasse 1 (100 % Daunen), 250er superfeine Mako-Batist "Bramscher Tuch" (100 % Baumwolle), supergekämmt.
Kauffmann Premium 750 Daunendecke Premium Daunendecke in vier Wärmeklassen, Füllung aus reinen, weißen, neuen Gänsedaunen, Klasse 1 (100 % Daunen), Bezug 200er feinster Mako-Batist, viele Größen lieferbar.
Traumina Exclusive Faser Bettdecke Hochwertige Faser-Bettdecke, 100% TRANCO ® Sport Füllung, schnellster Feuchtigkeitstransport, Wärmehaltung, körperbetonte Silhouette-Steppung, bis 60° waschbar, trocknergeeignet.
Traumina Novis Body Daunen Bettdecke Body Daunenbettdecke, unterschiedliche Ausführungen, kein Lebendrupf, weiße sibirische Gänsedaunen, Klasse 1, 100% Daunen, selektierte Qualität.
Übergangs Bettdecke oder Ganzjahresdecke?
Jeder Mensch hat das Bedürfnis nach Wärme. Und dies bezieht sich ebenso auf die Wärme, die benötigt wird, um bequem und sicher einschlafen zu können, wie auch auf den Bedarf in anderen Lebenssituationen. Dieser Bedarf ändert sich oft während des Temperaturwechsels draußen während der unterschiedlichen Jahreszeiten, so dass, abhängig von den äußeren als auch den inneren Temperaturen, eine andere Ausstattung des Schlafplatzes in Betracht kommt.
Dieser Bedarf kann sich ebenso auf Bettdecken beziehen als auch auf die Ausstattung mit anderen Komponenten, wie beispielsweise der Bettwäsche. Denn die meisten Ausstattungskomponenten sind in vielen unterschiedlichen Ausführungen erhältlich und bieten daher ebenso unterschiedliche Wärmespeicherungseigenschaften. So sind beispielsweise Ausstattungen erhältlich, die eher kühl bleiben, ganz gleich in welcher Weise sich die äußeren Temperaturen ändern oder auch Ausstattungen, die grundsätzlich etwas mehr Wärme bieten.
Was ist eine Übergangsdecke?
Übergangsdecken decken insbesondere in der Zeit des Wechsels von einer Jahreszeit zur anderen einen eher neutralen und damit normalen bzw. mittleren Wärmebedarf. Denn vor allem in dieser Zeit können starke Temperaturschwankungen den Wärmebedarf ebenso stark beeinflussen, wie ein sicher änderndes Heizverhalten. Jedoch eignen sich Übergangsdecken nicht grundsätzlich für jeden individuellen Bedarf, so dass vorab geprüft werden sollte, ob sich die Anschaffung eines solchen Bettdeckenmodells tatsächlich lohnt. Darüber hinaus besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass eine Übergangsdecke durchaus das ganze Jahr im Einsatz sein kann, wobei dies von unterschiedlichen Faktoren abhängig ist.
Bettdecke für die Übergangszeit: Was beim Kauf zu beachten ist
Bevor man sich für bestimmte Bettdeckenmodelle entscheidet, sollte man sich genau darüber im Klaren sein, wie hoch der persönliche Wärmebedarf tatsächlich ist. Darüber hinaus sollte auch das individuelle Heizverhalten zu unterschiedlichen Jahreszeiten Einfluss auf die Kaufentscheidung nehmen. Denn wenn z. B. zu jeder Jahreszeit im Schlafzimmer kontinuierlich dieselbe Temperatur herrscht, macht es kaum Sinn, auf verschiedene Deckenmodelle zurückzugreifen. Stattdessen reicht ein Modell aus, welches dem persönlichen Wärmebedarf umfassend gerecht wird. Dies kann beispielsweise auch eine Übergangsdecke sein, wenn Menschen grundsätzlich, auch im Sommer, einen höheren Wärmebedarf haben.
Menschen, die schnell schwitzen, sind mit einer Übergangsdecke oft nicht gut bedient, da es ihnen darunter recht schnell zu warm werden kann. Ob dies der Fall ist, entscheiden zumeist das Material, aus dem das Deckenmodell hergestellt wurde sowie auch das verwendete Füllmaterial und dessen grundsätzliche Wärmespeicherungseigenschaft. So sind beispielsweise Decken aus Schurwolle, Kaschmir, Merinowolle, Daunen oder auch aus synthetischen Materialien erhältlich, die sehr unterschiedliche Eigenschaften aufweisen können.
Vorteile von Übergangsbettdecken
Die speziell für die Übergangszeit hergestellten Bettdecken, bieten unterschiedliche Vorteile an, die sich durchaus auch außerhalb der Jahreszeitenwechsel für den eigenen Bedarf eignen können. Zu diesen zählt insbesondere, dass sie sich für einen mittleren Wärmebedarf eignen und gleichzeitig stark temperaturausgleichend sind. Auf diese Weise können sie im Grunde auch das ganze Jahr ein angenehmes Schlafklima bieten. In der Nacht entstehende Feuchtigkeit wird wieder an die Außenluft abgegeben, so dass auch Menschen, die sehr viel schwitzen, ein angenehm trockenes Schlafgefühl genießen können.
Je nach verwendetem Material sind Übergangsdecken etwas schwerer als sogenannte Sommerdecken, fühlen sich jedoch noch immer angenehm leicht an, was von vielen Menschen während der Schlafenszeit bevorzugt wird. Übergangsdecken sind auch als Kombimodelle erhältlich, an denen vor allem Menschen Freude haben, deren Wärmebedarf sich während der unterschiedlichen Jahreszeiten ändern. Hierbei werden zwei verschiedene Bettdeckenmodelle, eine leichte sowie auch eine Decke mit mittleren Wärmespeicherungseigenschaften, durch Druckknöpfe kombiniert, so dass es möglich ist, diese Decken zeitgleich zu nutzen, oder je nach Bedarf, auf eine dünne oder etwas dickere Bettdecke zurückzugreifen.
Welches Deckenmodell tatsächlich am besten geeignet ist, entscheiden hierbei der bereits erwähnte persönliche Wärmebedarf sowie auch individuelle Vorlieben. Eine umfassende Beratung im Fachgeschäft oder durch die Mitarbeiter eines spezialisierten Onlineshops kann dabei helfen, den eigenen Bedarf umfassend zu analysieren und ein passendes Bettdeckenmodell zu finden, welches allen Anforderungen gerecht werden kann - und dies während des gesamten Jahres. Darüber hinaus können auch unterschiedliche Decken ausgewählt werden, die von Frühjahr bis Winter alle, sich ändernden Bedürfnisse, ausreichend abdecken.