Verlängerte Lieferzeiten Leider kommt es durch CORONA derzeit zu verlängerten Lieferzeiten bei Lattenrosten und Matratzen der Firma Röwa und Selecta um bis zu 3 Wochen . Wir bitten dies zu entschuldigen und bei Ihrer Bestellung zu berücksichtigen. Die Wartezeit versüßen wir Ihnen mit 5 % Extra Rabatt (bereits abgezogen)
Tellerrahmen & Tellerlattenroste für den erhöhten Liegekomfort
Tellerrahmen & Tellerlattenroste für erhöhten den Liegekomfort, stellen eine besondere und damit sehr innovative Form der Lattenroste dar. Diese Art der Lattenroste gilt als besonders flexibel und bietet den Vorteil einer sehr guten Punktelastizität sowie einer optimalen Anpassung an unterschiedliche Bereiche des Körpers. Tellerrahmen können darüber hinaus zusätzlich an den eigenen Bedarf angepasst werden. Entsprechende Modelle aus diesem Bereich erhalten Käufer in Fachgeschäften, können diese jedoch auch bequem online kaufen.
Die menschliche Anatomie charakterisiert die persönliche und individuelle Erscheinung eines Menschen. Um Schlafstörungen zu vermeiden, ist die Beachtung der menschlichen Anatomie bei der Herstellung einer guten Matratze unverzichtbar. Eine gute Bettdecke mit Deppensteppung besteht im im besten Fall aus einem an der Haut angenehmen und dichten Oberstoff und einer erstklassigen inneren Deckenfüllung. Die Bettdecke soll angenehm wärmen, den Menschen nicht zum Schwitzen bringen und ein kuscheliges, trockenes und warmes Schlafklima erzeugen, damit man in der optimalen Temperatur und dem perfekten Bettklima schläft. Die besten Deckenfüllungen erhalten Sie aus unserer Sicht Bettdecken mit reinen Naturfasern- und Naturhaaren.Ergonomie im eigentlichen Sinne beschreibt die Ergonomie die Gesetzmäßigkeit menschlicher Arbeit im Hinblick auf die Arbeitsabläufe und Bedingungen und dient deren Verbesserungen zu Gunsten des Menschen. Im Bereich angenehm und gesund schlafen bedeutet dies genau genommen, Naturmatratzen, Betten, Boxspringbetten und Bettwaren wie Kopfkissen, Naturhaardecken, Unterfederungen, Holz-Lattenroste so herzustellen, dass Sie den physiologischen Gegebenheiten des Menschen nutzen und diese auch zum Nutzen des Menschen berücksichtigen. Diese Einstellung fließt beispielsweise in alle dormiente Schlafprodukte ein.Unter Polsterbett oder auch Polsterbetten versteht man mit Textilien gepolsterte Bettgestelle. Dabei wird die Rahmenkonstruktion häufig unter einem textilen Bezug „versteckt“. Zu den Polsterbetten zählen auch Boxspringbetten. Oft gibt es sehr große Qualitätsunterschiede bei den Polsterbetten.Die klassischen Lattenroste sind mit über die Breite des Lattenrostes laufende Einzel-Doppel- oder Dreifachleisten ausgestattet. Die Leisten werden aus verschiedensten Materialen wie Kunststoffen oder Schichtholz gefertigt. Da sie über die gesamte Lattenrostbreite federn, entwickelte man genauer federnde Rahmen wie beispielsweise die Tellerrahmen. Haben Sie sich schonmal gefragt, wo der Unterschied zwischen einer Gelmatratze und einer Gelschaummatratze liegt? Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen Gelmatratze und Gelschaummatraze? Um diese Fragen zu beantworten, gehen wir von Flensburger Bettenwelt der Sache erst einmal genauer auf den Grund und erklären, was Gelschaum bedeutet. Im folgenden Lexikon Schlaf Wiki Artikel finden Sie die wichtigen Informationen von uns zusammengefasst!Beim Kauf einer neuen Matratze sollten Sie dem Begriff „Matratzen Härtegrad“ eine besondere Aufmerksamkeit schenken. Denn vielen Menschen ist gar nicht bekannt, dass der Matratzen-Härtegrad passend zu den indivduellen Bedürfnissen und dem eigenen Körper ausgewählt werden sollte.Die Cuin und Bauschkraft ist ein charakteristisches Maß für z.B. Daunen. Sie gibt Auskunft über die Bausch- oder auch Tragfähigkeit des genutzen Füllmaterials. CUIN (engl. cubic inches per ounze, Kubikzoll pro Unze) ist eine Einheit zur Gesamtwertung der Elastizität und somit der Qualität von z.B. Daunen. Gemessen wird die Eignung eines Materials, nach einer genormten Belastung die ursprüngliche Form wieder anzunehmen.Menschen liegen bzw. schlafen, in drei unterschiedlichen Schlaflagen. Diese unterteil man in drei unterschiedliche Positionen: Bauchlage, Seitenlage und Rückenlage. Je nach Körperbau und persönlichem Bedürfnis bevorzugt jeder Mensch eine dieser Schlafpositionen in mehr oder minder abgewandelter Form. Die Ermittlung dieser Schlaf-Gewohnheiten ist essenziell, wenn man beabsichtigt eine neue Matratze zu kaufen und sicher gehen möchte, dass auch die richtige Matratze gekauft wird.Der sogenannte Federholzrahmen ist ein Lattenrost, dessen tragende Federleisten aus Schichtholz besteht. Häufig auch aus Buchenschichtholz. Die verwendeten Leisten zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Elastizität aus, mit der man einen besonderen Federungskomfort beim Liegen erzeugen kann. Ein guter Federholzrahmen verstärkt die Wirkung einer guten Matratze und trägt zur Komfortverbesserung deutlich bei.Das Schlafsofa ist eine Kombination zwischen Bett und Sitzmöbel. Durch unterschiedliche Techniken kann man ein Sofa bequem in ein Bett verwandeln. Häufig werden Schlafsofas auch als Gästebetten benutzt. Ähnlich wie Polsterbetten oder Boxspringbetten werden Schlafsofas mit den verschiedensten Materialien gepolstert und bezogen.Das Wärmerückhaltevermögen beschreibt die Isolationsfähigkeit beispielsweise von synthetischen Decken aus Polyester oder auch von Naturdecken. Je nach Beschaffenheit und Aufbau der Bettdecke und welches Füllmaterial eingesetzt wird, können Decken die Körperwärme des Menschen beispielsweise im Winter gut zurückhalten und dadurch ein Frieren vermeiden.Die Klimafaser ist wegen ihrer positiven Merkmale inzwischen unerlässlich im Schlafzimmer. In Bettdecken, Kopfkissen, Bezügen und natürlich Matratzen sorgt diese Faser für ein gesünderes und nachhaltiges Schlafklima und für einen besseren und erholsameren Schlaf. Unser Alles zum Schlafen Team erklärt, warum die Klimafaser für Bettwaren und Matratzen unentbehrlich ist, wie sie gefertigt wird und was es bei der Pflege dieser Faser zu beachten gilt.Das Raumgewicht (RG) der Matratze spielt beim Erwerb einer Kaltschaum-, Viscoschaum-, Latex- und Taschenfederkernmatratze eine gewichtige Rolle. Aber was sagt die Kennziffer über die Matratze aus und worauf sollte man beim Raumgewicht einer Matratze noch achten? Unsere Schlafexperten bei der Flensburger Bettenwelt geben Tipps und beraten Sie zu allen wichtigen Fragen rund um das Thema Matratzen-Raumgewicht. Tellerrahmen & Tellerlattenroste für erhöhten den Liegekomfort, stellen eine besondere und damit sehr innovative Form der Lattenroste dar. Diese Art der Lattenroste gilt als besonders...
mehr erfahren »
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Lattoflex Thevo 995 Motorrahmen Elektrischer Lattenrost mit spezieller Schulterzone, 5 Motorer, intell. Funkfernbedienung, Oberkörper-, Kopf-, Ober- und Unterschenkelverstellung, Körperschräglagerung.
ab 3.985,00 € * 4.195,00 € *
Lattoflex Thevo 982 Motorrahmen Elektrischer Lattenrost aus der Lattoflex Thevio 900 Serie, zwei Motoren und drei Einstellungsmöglichkeiten: Kopf, Oberkörper/Rücken und Oberschenkel, Micro-Stimulation (MIS).
ab 2.085,00 € * 2.195,00 € *
Lattoflex Thevo 970 Lattenrost Lattenrost aus der neuen Lattoflex Thevio 900 Serie, Schulterzone, Kopf 5-stufig, Oberkörper/Rücken & Knie stufenlos mit Gasfeder, Micro-Stimulation (MIS), Flügelfederung.
ab 1.610,00 € * 1.695,00 € *
Lattoflex Thevo 960 Lattenrost Lattenrost aus der neuen Lattoflex Thevio 900 Serie, Schulterzone, manuelle Verstellung Kopf 5-stufig, Oberkörper/Rücken, 6-stufig, Knie-Knick 3-stufig, Micro-Stimulation (MIS), Flügelfederung.
ab 1.515,00 € * 1.595,00 € *
Lattoflex Thevo 900 Lattenrost Lattenrost aus der neuen Lattoflex Thevio 900 Serie, optimale Schulterzone, einfache Ausführung ohne Verstellfunktionen, Micro-Stimulation (MIS), einzigartige Flügelfederung.
Baumberger Ergo Arvenso Zirben Tellerlattenrost Zirben Tellerlattenrost, Rahmen aus massivem Buchenholz, 55 Teller (100% Zirben-Vollholz, unbehandelt) bestens für Seitenlage geeignet, bis zu 110 kg Körpergewicht.
ab 996,00 € * 1.049,00 € *
Tempur Premium Flex 700 XXL Lattenrost Starrer XXL Lattenrost, bis zu 200 kg Körpergewicht, 10 breitere verschraubte Federleisten mit je 5 Federelementen, fixierbare Schulterabsenkung, einstellbarer Lordose- & Beckenbereich.
Tempur Premium Flex 1500 L Lattenrost Lattenrost für die linke Seite in einem Doppelbett, 11,5cm Gesamthöhe, fixierbare Schulterabsenkung, einstellbarer Lordose- & Beckenbereich, Buchenholz (schiefergrau).
Tempur Premium Flex 1000 Lattenrost 11,5cm Aufbauhöhe, manuell verstellbarer Rahmen, fixierbare Schulterabsenkung, einstellbarer Lordose- & Beckenbereich, Buchenholz (schiefergrau).
Tempur Premium Flex 1500 R Lattenrost starrer aufklappbarer Rahmen für die rechte Seite in einem Doppelbett, ca. 11,5cm Gesamthöhe, fixierbare Schulterabsenkung, einstellbarer Lordose- & Beckenbereich, Buchenholz (schiefergrau).
Tempur Premium Flex 4000 Lattenrost 4 motorisch verstellbarer Tellerrahmen (Funkfernbedienung / Bluetooth), ca. 11,5cm Aufbauhöhe, fixierbare Schulterabsenkung, einstellbarer Lordose- & Beckenbereich, Netzfreischaltung.
ab 2.338,00 € * 2.598,00 € *
Tempur Premium Flex 3000 Lattenrost 2 motorisch verstellbarer Tellerrahmen mit Flachmotor & Funkfernbedienung, 11,5cm Aufbauhöhe, fixierbare Schulterabsenkung, einstellbarer Lordose- & Beckenbereich, Netzfreischaltung.
ab 1.518,00 € * 1.598,00 € *
Tempur Premium Flex 2000 Lattenrost 11,5cm Aufbauhöhe, 2 motoriger Antrieb (Funkfernbedienung / Bluetooth), fixierbare Schulterabsenkung, einstellbarer Lordose- & Beckenbereich, Buchenholz schiefergrau, Netzfreischaltung.
ab 1.328,00 € * 1.398,00 € *
Werkmeister U 340 QUATTRO Lattenrost Tellerlattenrost (Tellerrahmen) aufgelöste Oberfläche, Punktelastische und flexible Körperanpassung, in Starr, KF, M2 oder M4 Motor, in handelsüblichen Größen lieferbar.
Lattoflex 300 XXL Lattenrost XXL Lattenrost, 130-160 kg Körpergewicht, verstärkte Trägerprofile, viele Verstellfunktionen, patentierte Flügel für punktgenaue Stützung, stabiler L-Holm.
ab 1.011,00 € * 1.065,00 € *
Lattoflex 300 XL Lattenrost XL Lattenrost, ab 100 kg bis 130 kg Körpergewicht, patentierte Flügel für punktgenaue Stützung, stabiler L-Holm, verstärkte Trägerprofile.
Lattoflex 384 Motorrahmen Elektrischer Lattenrost mit vier Motoren und vier Einstellungsmöglichkeiten (Kopf, Oberkörper/Rücken, Ober- und Unterschenkel), punktgenaues Ausstützen jeder Körperpartie.
ab 2.655,00 € * 2.795,00 € *
Lattoflex 383 Motorrahmen Elektrischer Lattenrost mit drei Motoren und vier Einstellungsmöglichkeiten (Kopf, Oberkörper/Rücken, Ober- und Unterschenkel), Schulterzone, passend für jedes Bett.
ab 2.370,00 € * 2.495,00 € *
Lattoflex 360 Lattenrost Lattenrost mit hochsensiblen Flügeln, drei manuellen Einstellungsmöglichkeiten: Kopf 5-stufig, Oberkörper/Rücken 6-stufig, Knie-Knick 3-stufig, spezielle Schulterzone.
ab 1.515,00 € * 1.595,00 € *
Lattoflex 295 Motorrahmen Lattenrost elektrischer verstellbar mit 5 Motoren, 5 Einstellungen: Kopf, Oberkörper/Rücken, Ober- & Unterschenkel, Körperschräglagerung, dynamische Punktfederung.
ab 3.795,00 € * 3.995,00 € *
Lattoflex 284 Motorrahmen Lattenrost elektrisch verstellbar mit 4 Motoren, 4 Einstellungen: Kopf, Oberkörper / Rücken & Oberschenkel / Unterschenkel, punktgenauer Tellerlattenrost.
ab 2.465,00 € * 2.595,00 € *
Lattoflex 283 Motorrahmen Lattenrost elektrisch verstellbar mit 3 Motoren, 4 Einstellungen: Kopf, Oberkörper/Rücken sowie Oberschenkel / Unterschenkel, Glasfaser-verstärkte Leisten.
ab 2.180,00 € * 2.295,00 € *
dormiente Tellerrahmen Ergo Natura Zirbe Massivholz-Tellerrahmen und Motorrahmen, besonders gute Körperanpassung durch frei bewegliche Zirbenholzteller, beruhigender Einfluss des Zirbenholzes.
ab 984,00 € * 1.036,00 € *
Tellerrahmen als flexible und moderne Unterfederung
Tellerrahmen gehören zu den neueren und innovativen Entwicklungen im Bereich der hochwertigen Bettausstattung und stellen eine komplette Änderung in Bezug auf die herkömmliche Gestaltung von Lattenrosten dar. Bei Tellerrahmen werden keine einzelnen Holzlatten verwendet, stattdessen kommen, wie der Name es bereits sagt, einzelne Teller zum Einsatz, die flexibel sind und sich so noch besser an die Matratze und damit auch den Körper eines Menschen anpassen. Hierbei ist es gleich, welche Liegeposition bevorzugt wird. Tellerrahmen bieten eine optimale Punktelastizität und schwingen, im Gegensatz zu herkömmlichen Lattenrosten, praktisch in alle Richtungen, was für einen guten Druckausgleich sorgt.
Tellerlattenroste bzw. Tellerrahmen sind darüber hinaus auch manuell anpassbar, so dass Nutzer selbst bestimmen können, ob sie, bezogen auf bestimmte Bereiche des Körpers, eher eine weichere oder eine härtere Unterfederung benötigen. Dies kann allerdings auch dafür sorgen, dass es ein wenig länger dauern kann, bis Nutzer die richtige Einstellung für ihren Tellerrahmen finden und sich an diesen gewöhnen. Das muss nicht unbedingt nachteilig sein, denn Tellerrahmen können auch wieder neu eingestellt werden, wenn sich beispielsweise die persönlichen Anforderungen an diesen verändern.
Tellerrahmen bei Problemen im Schulter-, Hals- Rücken- oder Beckenbereich
Grundsätzlich gibt es in Bezug auf die Schlafposition oder Körpergröße und Gewicht eines Menschen so gut wie keine Einschränkungen, wenn es um den Kauf eines Tellerrahmens geht. Da die einzelnen Teller flexibel angepasst werden können, eignen sich diese Form der Unterfederungen auch sehr gut für Menschen, die die Seitenlage der Rückenlage vorziehen. Etwas schwieriger zu entlastende Bereiche wie Schultern und Hüften werden hier sehr gut gestützt, so dass sie optimal in eine passende Matratze einsinken können, was für eine ergonomisch und orthopädisch korrekte Lagerung der Wirbelsäule sorgt.
Die richtige Lagerung und Haltung der Wirbelsäule ist grundsätzlich der wichtigste Aspekt bei der Auswahl eines passenden Lattenrostes, denn nur so können eine gute Regeneration und ein gesunder Schlaf gewährleistet werden. So profitieren auch besonders ältere Menschen von den Vorteilen, die ein Tellerrahmen bieten. Denn gerade mit dem Alter steigen auch die Anforderungen an Lattenroste und Matratzen. Darüber hinaus stellen Tellerrahmen auch eine gute Möglichkeit für Menschen dar, die sehr unruhig schlafen, da die beweglichen Teller sich immer flexibel ausrichten und an die aktuelle Liegeposition anpassen. Dies erfolgt völlig geräuschlos, so dass keine Störungen während der Schlafenszeit auftreten.
Tellerrahmen mit den richtigen Matratzenarten kombinieren
Bei dem Erwerb eines Tellerrahmens sollte man allerdings beachten, dass nicht alle Matratzen gut geeignet sind, um sie mit diesem zu kombinieren. Denn nicht nur der Tellerrahmen sollte sich an den Nutzer anpassen, sondern auch die Matratze sollte entsprechend flexibel sein. Gut geeignet sind Matratzen aus unterschiedlichen Schaummaterialien. Zu diesen zählen u. a. Viscoschaum- und Kaltschaummatratzen. Auch Latexmatratzen können durchaus geeignet sein.
Nicht so sehr geeignet sind Federkernmatratzen, da sie meist nicht flexibel genug sind und durch die Nutzung eines Tellerrahmens langfristig beschädigt werden können. Darüber hinaus können auch zu hohe Matratzen ungeeignet sein, wenn dadurch die Flexibilität eingeschränkt ist und die Bewegungen eines Menschen sich nicht auf den Tellerrahmen übertragen können. Dadurch findet kein optimaler Austausch statt und Nutzer können so nicht umfassend von den positiven Eigenschaften des Tellerrahmens profitieren. Daher ist eine Beratung vorab oft ein guter Weg herauszufinden, welche Matratzen sich eignen.
Tellerrahmen in unterschiedlichen Ausführungen für individuelle Bedürfnisse
Abhängig vom eigenen Anspruch oder Bedarf können Käufer auf unterschiedliche Möglichkeiten im Bereich der Tellerrahmen zurückgreifen. Tellerrahmen können ebenso als starre Varianten sowie auch elektrisch oder manuell verstellbare Modelle erworben werden. Elektrisch verstellbare Tellerrahmen bieten ein wenig mehr Komfort, da es beim Verstellen nicht notwendig ist, das Bett zu verlassen. Daher sind sie auch gut für Menschen geeignet, die aus gesundheitlichen Gründen die meiste Zeit im Bett verbringen müssen.