HALLO MAI! Lassen Sie den Mai mit unserer bezaubernden Aktion erstrahlen! Erhalten Sie bis zu 15% Rabatt auf fast alle Matratzen und Schlafprodukte. Gönnen Sie sich erholsamen Schlaf und entdecken Sie jetzt unsere besten Angebote. Aber beeilen Sie sich, denn das Angebot endet bald. (Aktionsrabatt bereits abgezogen. Zusätzlich bis zu 5% Vorkasserabatt, je nach Zahlungsart. Gültig bis zum 31.05.2023 um 23:59 Uhr, nur solange der Vorrat reicht. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar). Weitere Informationen Naturmatratzen für natürlichen Schlafkomfort

Die menschliche Anatomie charakterisiert die persönliche und individuelle Erscheinung eines Menschen. Um Schlafstörungen zu vermeiden, ist die Beachtung der menschlichen Anatomie bei der Herstellung einer guten Matratze unverzichtbar. Menschen liegen bzw. schlafen, in drei unterschiedlichen Schlaflagen. Diese unterteil man in drei unterschiedliche Positionen: Bauchlage, Seitenlage und Rückenlage. Je nach Körperbau und persönlichem Bedürfnis bevorzugt jeder Mensch eine dieser Schlafpositionen in mehr oder minder abgewandelter Form. Die Ermittlung dieser Schlaf-Gewohnheiten ist essenziell, wenn man beabsichtigt eine neue Matratze zu kaufen und sicher gehen möchte, dass auch die richtige Matratze gekauft wird.Eine gute Bettdecke mit Deppensteppung besteht im im besten Fall aus einem an der Haut angenehmen und dichten Oberstoff und einer erstklassigen inneren Deckenfüllung. Die Bettdecke soll angenehm wärmen, den Menschen nicht zum Schwitzen bringen und ein kuscheliges, trockenes und warmes Schlafklima erzeugen, damit man in der optimalen Temperatur und dem perfekten Bettklima schläft. Die besten Deckenfüllungen erhalten Sie aus unserer Sicht Bettdecken mit reinen Naturfasern- und Naturhaaren.Ergonomie im eigentlichen Sinne beschreibt die Ergonomie die Gesetzmäßigkeit menschlicher Arbeit im Hinblick auf die Arbeitsabläufe und Bedingungen und dient deren Verbesserungen zu Gunsten des Menschen. Im Bereich angenehm und gesund schlafen bedeutet dies genau genommen, Naturmatratzen, Betten, Boxspringbetten und Bettwaren wie Kopfkissen, Naturhaardecken, Unterfederungen, Holz-Lattenroste so herzustellen, dass Sie den physiologischen Gegebenheiten des Menschen nutzen und diese auch zum Nutzen des Menschen berücksichtigen. Diese Einstellung fließt beispielsweise in alle dormiente Schlafprodukte ein.Der sogenannte Federholzrahmen ist ein Lattenrost, dessen tragende Federleisten aus Schichtholz besteht. Häufig auch aus Buchenschichtholz. Die verwendeten Leisten zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Elastizität aus, mit der man einen besonderen Federungskomfort beim Liegen erzeugen kann. Ein guter Federholzrahmen verstärkt die Wirkung einer guten Matratze und trägt zur Komfortverbesserung deutlich bei.Unter Polsterbett oder auch Polsterbetten versteht man mit Textilien gepolsterte Bettgestelle. Dabei wird die Rahmenkonstruktion häufig unter einem textilen Bezug „versteckt“. Zu den Polsterbetten zählen auch Boxspringbetten. Oft gibt es sehr große Qualitätsunterschiede bei den Polsterbetten.Das Schlafsofa ist eine Kombination zwischen Bett und Sitzmöbel. Durch unterschiedliche Techniken kann man ein Sofa bequem in ein Bett verwandeln. Häufig werden Schlafsofas auch als Gästebetten benutzt. Ähnlich wie Polsterbetten oder Boxspringbetten werden Schlafsofas mit den verschiedensten Materialien gepolstert und bezogen.Die klassischen Lattenroste sind mit über die Breite des Lattenrostes laufende Einzel-Doppel- oder Dreifachleisten ausgestattet. Die Leisten werden aus verschiedensten Materialen wie Kunststoffen oder Schichtholz gefertigt. Da sie über die gesamte Lattenrostbreite federn, entwickelte man genauer federnde Rahmen wie beispielsweise die Tellerrahmen. Das Wärmerückhaltevermögen beschreibt die Isolationsfähigkeit beispielsweise von synthetischen Decken aus Polyester oder auch von Naturdecken. Je nach Beschaffenheit und Aufbau der Bettdecke und welches Füllmaterial eingesetzt wird, können Decken die Körperwärme des Menschen beispielsweise im Winter gut zurückhalten und dadurch ein Frieren vermeiden.Haben Sie sich schonmal gefragt, wo der Unterschied zwischen einer Gelmatratze und einer Gelschaummatratze liegt? Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen Gelmatratze und Gelschaummatraze? Um diese Fragen zu beantworten, gehen wir von Flensburger Bettenwelt der Sache erst einmal genauer auf den Grund und erklären, was Gelschaum bedeutet. Im folgenden Lexikon Schlaf Wiki Artikel finden Sie die wichtigen Informationen von uns zusammengefasst!Die Cuin und Bauschkraft ist ein charakteristisches Maß für z.B. Daunen. Sie gibt Auskunft über die Bausch- oder auch Tragfähigkeit des genutzen Füllmaterials. CUIN (engl. cubic inches per ounze, Kubikzoll pro Unze) ist eine Einheit zur Gesamtwertung der Elastizität und somit der Qualität von z.B. Daunen. Gemessen wird die Eignung eines Materials, nach einer genormten Belastung die ursprüngliche Form wieder anzunehmen.Beim Kauf einer neuen Matratze sollten Sie dem Begriff „Matratzen Härtegrad“ eine besondere Aufmerksamkeit schenken. Denn vielen Menschen ist gar nicht bekannt, dass der Matratzen-Härtegrad passend zu den indivduellen Bedürfnissen und dem eigenen Körper ausgewählt werden sollte.Das Raumgewicht (RG) der Matratze spielt beim Erwerb einer Kaltschaum-, Viscoschaum-, Latex- und Taschenfederkernmatratze eine gewichtige Rolle. Aber was sagt die Kennziffer über die Matratze aus und worauf sollte man beim Raumgewicht einer Matratze noch achten? Unsere Schlafexperten bei der Flensburger Bettenwelt geben Tipps und beraten Sie zu allen wichtigen Fragen rund um das Thema Matratzen-Raumgewicht.Die Klimafaser ist wegen ihrer positiven Merkmale inzwischen unerlässlich im Schlafzimmer. In Bettdecken, Kopfkissen, Bezügen und natürlich Matratzen sorgt diese Faser für ein gesünderes und nachhaltiges Schlafklima und für einen besseren und erholsameren Schlaf. Unser Alles zum Schlafen Team erklärt, warum die Klimafaser für Bettwaren und Matratzen unentbehrlich ist, wie sie gefertigt wird und was es bei der Pflege dieser Faser zu beachten gilt.Die Atmungsaktivität bei Matratzen begünstigt ein angenehmes Bettklima und sorgt dafür, dass die im Schlaf abgegebene Körperwärme und Transpiration gut abgeleitet werden können. Bei einer Matratze die nicht atmungsaktiv ist, stauen sich Körperwärme und Feuchtigkeit im Matratzenkern auf.Druckentlastende Matratzen tragen dazu bei, die Gelenke zu schonen und den Druck, der beim liegen auf bestimmte Körperstellen einwirkt, abzuschwächen. Matratzen, beispielsweise aus dem Hause Tempur, bieten einen fast schwerelosen Schlaf durch druckentlastenden und viscoelastischen Schaum.Im Schlaf Wiki der Flensburger Bettenwelt, möchten wir Ihnen nicht nur alles über Matratzen, Lattenroste und Bettwaren vermitteln, sondern auch alles Wissenswerte rund um das Thema Schlaf. Deshalb bringen wir Ihnen in diesem Lexikon Eintrag die Halswirbelsäule einmal etwas näher. Die menschliche Anatomie charakterisiert die persönliche und individuelle Erscheinung eines Menschen. Um Schlafstörungen zu vermeiden, ist die Beachtung der menschlichen Anatomie bei der...
mehr erfahren »
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
dormiente System 7 Obermatratze Nova ✓ 100% Naturlatex ca. 12 cm
✓ mit Oberflächenprofilierung
✓ orthopädische Matratze
✓ perfektes Einsinkgefühl
✓ herrlich anpassungsfähig
✓ bei empfindlicher Schulter
✓ optimal bei Hüftproblemen
✓ für alle Schlafpositionen
✓ Gesamthöhe ca. 14 cm
Baumberger Rosshaarmatratze Rosso ✔ Rosshaarmatratze mit
✔ 9 Lagen á 1000g/m² Rosshaar
✔ ummantelt und untersteppt
✔ eher ungeeignet für Seitenlage
✔ optimal für Rücken,- Bauchlage
✔ bis zu 80 kg Körpergewicht
✔ wahlweise einteilig, zweiteilig
✔ Hersteller Einsinktiefe 2
✔ Gesamthöhe ca. 16 cm
Baumberger PiuMa Coko Naturlatex-Matratze ✔ 100% Naturlatex ca. 2x 5 cm
✔ 4 cm Kokoslatex (Mittelschicht)
✔ optimal für Rücken- Bauchlage
✔ bedingt für Seitenschläfer
✔ bis 90 kg Körpergewicht
✔ punktelastische Schichten
✔ weiche Schale, fester Kern
✔ angegebene Einsinktiefe 5
✔ Gesamthöhe ca. 15 cm
ab 987,00 € * 1.039,00 € *
Baumberger PiuMa Rosso Latexmatratze ✔ 100% Naturlatex ca. 10 cm
✔ 2 Lagen 1000g/m² Rosshaar
✔ optimal für Seitenlage
✔ Rücken- Bauchlage (fest)
✔ trockenes, warmes Klima
✔ 85 kg - 100 kg Körpergewicht
✔ Härtegrad medium oder fest
✔ angegebene Einsinktiefe 6
✔ Gesamthöhe ca. 15 cm
ab 996,00 € * 1.049,00 € *
Baumberger PiuMa Roko Sandwich Matratze ✔ Sandwich Matratze mit
✔ 2x 8 cm 100% Naturlatex
✔ 1 Lage á 1000g/m² Rosshaar
✔ 2 cm Kokoslatex
✔ für Rücken- Bauchlage
✔ bedingt für Seitenlage
✔ bis 85 kg Körpergewicht
✔ angegebene Einsinktiefe 4
✔ Gesamthöhe ca. 15 cm
ab 1.015,00 € * 1.069,00 € *
Baumberger Rosshaarmatratze Rossa ✔ 9 Lagen á 1000g/m² Rosshaar
✔ (100% reines Rossschweifhaar)
✔ ummantelt und untersteppt
✔ perfekt für Rücken- Bauchlage
✔ ungeeignet für Seitenlage
✔ bis 100 kg Körpergewicht
✔ wahlweise einteilig, zweiteilig
✔ angegebene Einsinktiefe 1
✔ Gesamthöhe ca. 16 cm
ab 1.328,00 € * 1.398,00 € *
Joka Natur Stroh Matratze ✔ Stroh-Naturmatratze mit
✔ 18,5 cm 95% Naturkautschuk
✔ & gepresstem Roggenstroh
✔ 7-Zonen-Naturkern
✔ reichhaltig an Silicea
✔ natürliche Widerstandskraft
✔ angenehmes Schlafklima
✔ Härtegrad mittelfest, fest
✔ Gesamthöhe ca. 20 cm
ab 1.368,00 € * 1.440,00 € *
Joka Natur Weide Matratze ✔ Weide Naturmatratze mit
✔ 18 cm 95% Naturkautschuk
✔ 7-Zonen-Naturkautschukkern
✔ AIRSTREAM Durchlüftung
✔ perfekte Körperanpassung
✔ Bezüge mit Weidenrindefasern
✔ atmungsaktive Baumwolle
✔ Härtegrad mittelfest, fest
✔ Gesamthöhe ca. 20 cm
ab 1.368,00 € * 1.440,00 € *
Joka Natur Zirbe Matratze ✔ Zirbe Naturmatratze mit
✔ 18 cm 95% Naturkautschuk
✔ 7-Zonen-Naturkautschukkern
✔ AIRSTREAM Durchlüftung
✔ sehr hohe Punktelastizität
✔ Zirbenduft wirkt beruhigend
✔ angenehmes Schlafklima
✔ Härtegrad mittelfest, fest
✔ Gesamthöhe ca. 20 cm
ab 1.539,00 € * 1.621,00 € *
Joka Natur Zirbe Stroh Matratze ✔ Zirbe/Stroh Naturmatratze mit
✔ 18,5 cm 95% Naturkautschuk
✔ und gepresstem Roggenstroh
✔ Kern in Sandwichbauweise
✔ reichhaltig an Silicea
✔ hohe Punktelastizität
✔ Zirbenduft wirkt beruhigend
✔ Härtegrad mittelfest, fest
✔ Gesamthöhe ca. 20 cm
ab 1.670,00 € * 1.758,00 € *
Naturmatratzen für natürlichen Schlafkomfort, denn der Wunsch, die eigene Schlafstätte mit einer Naturmatratze auszustatten, ist in den letzten Jahren keine Seltenheit mehr. Hierbei liegt der Anspruch oft generell auf dem Ziel, ein natürliches Wohnumfeld zu schaffen. Naturmatratzen bieten hierbei eine optimale Ergänzung. Welche Naturmatratze in Betracht kommt, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, so dass eine Beratung vorab zu empfehlen ist. Naturmatratzen kann man in Fachgeschäften vor Ort oder auch bequem online kaufen.
Naturmatratzen bieten Matratzenkerne aus 100% Naturlatex
Der Wunsch nach Natürlichkeit, vor allen auch in den eigenen Wohnbereichen, beschäftigt immer mehr Menschen, so dass es nicht selten dazu kommt, dass auch die Schlafstätte mit natürlichen Materialien ausgestattet werden soll. Naturmatratzen bieten diese Möglichkeit und sind daher aktuell besonders beliebt, um sie mit Holzbetten und entsprechenden Lattenrosten zu kombinieren. Allerdings ist die Auswahl einer passenden Naturmatratze nicht immer ganz so leicht, da verschiedene Faktoren vor dem Kauf durchaus Beachtung finden sollten. Menschen sind in ihren Gewohnheiten und in Bezug auf die Anforderungen an den Liegekomfort durchaus sehr individuell, so dass sich nicht jedes Matratzenmodell eignet.

Naturmatratzen können unterschiedlich gestaltet und aus verschiedenen Materialien hergestellt sein. Hierbei kommen insbesondere z. B. Materialien wie Baumwolle, Kapok, Seegras, Kokosfasern, Rosshaar etc. zum Einsatz. Diese bilden den Matratzenkern und werden zumeist auch mit einem Bezug aus natürlichen Stoffen ummantelt. Naturmatratzen bestehen aus mehreren Schichten, um eine gewisse Höhe und einen damit einhergehenden Komfort zu erreichen, wobei sich der Aufbau von Matratzenmodellen durchaus unterscheiden kann. Daher sollte besonders darauf geachtet werden, für welches Modell man sich entscheidet, und ob es die persönlichen Anforderungen ausreichend decken kann. Naturmatratzen unterscheiden sich ebenso anhand des Härtegrads als auch anhand der Liegequalität.
Vorteile und Nachteile von Naturmatratzen
Naturmatratzen ermöglichen einen natürlichen und gesunden Schlaf, und sind so gestaltet, dass sie für eine ergonomisch korrekte Lagerung des Körpers sorgen. Welche Matratze individuell geeignet ist, hängt allerdings ebenso vom Körpergewicht und der Körpergröße einer Person ab, als auch davon, welche persönlichen Bedürfnisse mit dem Kauf gedeckt werden sollen. Je nach Gestaltung der Naturmatratze kann hier ein Nachteil entstehen, da verschiedene Naturmatratzenmodelle stärker dazu neigen, dass sich Kuhlen bilden, was zu einer mangelhaften Liegequalität führt. Man kann also davon ausgehen, dass in diesem Fall die Nutzungsdauer einer Naturmatratze deutlich geringer ist als bei anderen Modellen.
Je nach Material sind Naturmatratzen auch nur bedingt für Menschen geeignet, die an Allergien leiden. Verschiedene Materialien sind weit anfälliger für den Befall von Milben und auch bei einer Allergie gegen Tierhaare sollte auf bestimmte Modelle verzichtet werden. Sollten Allergien vorliegen, ist es daher sinnvoll, sich vorab umfassend über mögliche Modelle zu informieren und ggf. auch eine Beratung in Anspruch zu nehmen, um einen Fehlkauf zu vermeiden. Liegen keine Allergien oder gesundheitlichen Einschränkungen vor, besteht auch kein Grund, auf eine Naturmatratze verzichten zu müssen. Allerdings gilt auch hier, dass die Eignung des Matratzenmodells gemäß dem eigenen Anspruch geprüft werden sollte.
Sind Naturmatratzen nach genauer Prüfung nur bedingt oder gar nicht geeignet, kommen eventuell andere Modelle in Betracht, die ebenfalls aus umweltschonenden Materialien hergestellt sind. Sie unterscheiden sich anhand der Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen zur Herstellung des Matratzenmaterials (z. B. Naturschaum auf Rapsöl- oder Sojaölbasis) von der eigentlichen Naturmatratze, bieten aber ebenfalls umweltschonende und gesunde Möglichkeiten, Betten anspruchsgerecht auszustatten. Auf diese Weise kann ebenfalls dem Wunsch nach einem gesunden und natürlich gestalteten Wohnumfeld stattgegeben werden. Denn auch diese Matratzenvarianten sind zumeist frei von gesundheitsgefährdenden Stoffen und chemischen Lösungsmitteln.
Hochwertige Naturmatratzen für entspannte Nächte
Die Entscheidung, welches Naturmatratzenmodell tatsächlich den eigenen Anforderungen gerecht wird, gestaltet sich oft nicht so einfach. Viele Faktoren müssen beachtet werden und nicht immer beantworten sich alle Fragen durch die angegebenen Produktbeschreibungen. Naturmatratzen gehören nicht zu den günstigsten Modellen auf dem Markt, so dass man hier einen Fehlkauf weitestgehend ausschließen sollte. Durch eine umfassende Beratung können Fragen bereits im Vorfeld geklärt werden und damit auch die Eignung bestimmter Matratzen für den eigenen Bedarf. Eine solche Beratung kann beispielsweise in Fachgeschäften oder durch qualifizierte Mitarbeiter eines Onlineshops erfolgen, der sich auf den Vertrieb von hochwertigen Bettausstattungsprodukten, wie auch Kissen oder andere Bettwaren spezialisiert hat.