Verlängerte Lieferzeiten Leider kommt es durch CORONA derzeit zu verlängerten Lieferzeiten bei Lattenrosten und Matratzen der Firma Röwa und Selecta um bis zu 3 Wochen . Wir bitten dies zu entschuldigen und bei Ihrer Bestellung zu berücksichtigen. Die Wartezeit versüßen wir Ihnen mit 5 % Extra Rabatt (bereits abgezogen)
Polsterbetten bieten eine große Vielfalt
Polsterbetten bieten eine große Vielfalt an Komfort, Form und Farbe. Denn ein Polsterbett ist, gerade was Bequemlichkeit und Design betrifft, für viele Menschen ein besonderes Detail im Schlafzimmer, welches hochwertigen und umfassenden Komfort bietet. Darüber hinaus lässt es sich auf Grund seiner vielseitigen Designmöglichkeiten auch problemlos in ein bereits bestehendes Schlafzimmer Ambiente integrieren und es besteht so die Möglichkeit, spezielle Einrichtungswünsche und Ideen umsetzen. Polsterbetten kaufen Sie preiswert bei flensburger-betten.de oder vor Ort in unserem Fachhandel.
Die menschliche Anatomie charakterisiert die persönliche und individuelle Erscheinung eines Menschen. Um Schlafstörungen zu vermeiden, ist die Beachtung der menschlichen Anatomie bei der Herstellung einer guten Matratze unverzichtbar. Eine gute Bettdecke mit Deppensteppung besteht im im besten Fall aus einem an der Haut angenehmen und dichten Oberstoff und einer erstklassigen inneren Deckenfüllung. Die Bettdecke soll angenehm wärmen, den Menschen nicht zum Schwitzen bringen und ein kuscheliges, trockenes und warmes Schlafklima erzeugen, damit man in der optimalen Temperatur und dem perfekten Bettklima schläft. Die besten Deckenfüllungen erhalten Sie aus unserer Sicht Bettdecken mit reinen Naturfasern- und Naturhaaren.Ergonomie im eigentlichen Sinne beschreibt die Ergonomie die Gesetzmäßigkeit menschlicher Arbeit im Hinblick auf die Arbeitsabläufe und Bedingungen und dient deren Verbesserungen zu Gunsten des Menschen. Im Bereich angenehm und gesund schlafen bedeutet dies genau genommen, Naturmatratzen, Betten, Boxspringbetten und Bettwaren wie Kopfkissen, Naturhaardecken, Unterfederungen, Holz-Lattenroste so herzustellen, dass Sie den physiologischen Gegebenheiten des Menschen nutzen und diese auch zum Nutzen des Menschen berücksichtigen. Diese Einstellung fließt beispielsweise in alle dormiente Schlafprodukte ein.Unter Polsterbett oder auch Polsterbetten versteht man mit Textilien gepolsterte Bettgestelle. Dabei wird die Rahmenkonstruktion häufig unter einem textilen Bezug „versteckt“. Zu den Polsterbetten zählen auch Boxspringbetten. Oft gibt es sehr große Qualitätsunterschiede bei den Polsterbetten.Die klassischen Lattenroste sind mit über die Breite des Lattenrostes laufende Einzel-Doppel- oder Dreifachleisten ausgestattet. Die Leisten werden aus verschiedensten Materialen wie Kunststoffen oder Schichtholz gefertigt. Da sie über die gesamte Lattenrostbreite federn, entwickelte man genauer federnde Rahmen wie beispielsweise die Tellerrahmen. Haben Sie sich schonmal gefragt, wo der Unterschied zwischen einer Gelmatratze und einer Gelschaummatratze liegt? Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen Gelmatratze und Gelschaummatraze? Um diese Fragen zu beantworten, gehen wir von Flensburger Bettenwelt der Sache erst einmal genauer auf den Grund und erklären, was Gelschaum bedeutet. Im folgenden Lexikon Schlaf Wiki Artikel finden Sie die wichtigen Informationen von uns zusammengefasst!Beim Kauf einer neuen Matratze sollten Sie dem Begriff „Matratzen Härtegrad“ eine besondere Aufmerksamkeit schenken. Denn vielen Menschen ist gar nicht bekannt, dass der Matratzen-Härtegrad passend zu den indivduellen Bedürfnissen und dem eigenen Körper ausgewählt werden sollte.Die Cuin und Bauschkraft ist ein charakteristisches Maß für z.B. Daunen. Sie gibt Auskunft über die Bausch- oder auch Tragfähigkeit des genutzen Füllmaterials. CUIN (engl. cubic inches per ounze, Kubikzoll pro Unze) ist eine Einheit zur Gesamtwertung der Elastizität und somit der Qualität von z.B. Daunen. Gemessen wird die Eignung eines Materials, nach einer genormten Belastung die ursprüngliche Form wieder anzunehmen.Menschen liegen bzw. schlafen, in drei unterschiedlichen Schlaflagen. Diese unterteil man in drei unterschiedliche Positionen: Bauchlage, Seitenlage und Rückenlage. Je nach Körperbau und persönlichem Bedürfnis bevorzugt jeder Mensch eine dieser Schlafpositionen in mehr oder minder abgewandelter Form. Die Ermittlung dieser Schlaf-Gewohnheiten ist essenziell, wenn man beabsichtigt eine neue Matratze zu kaufen und sicher gehen möchte, dass auch die richtige Matratze gekauft wird.Der sogenannte Federholzrahmen ist ein Lattenrost, dessen tragende Federleisten aus Schichtholz besteht. Häufig auch aus Buchenschichtholz. Die verwendeten Leisten zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Elastizität aus, mit der man einen besonderen Federungskomfort beim Liegen erzeugen kann. Ein guter Federholzrahmen verstärkt die Wirkung einer guten Matratze und trägt zur Komfortverbesserung deutlich bei.Das Schlafsofa ist eine Kombination zwischen Bett und Sitzmöbel. Durch unterschiedliche Techniken kann man ein Sofa bequem in ein Bett verwandeln. Häufig werden Schlafsofas auch als Gästebetten benutzt. Ähnlich wie Polsterbetten oder Boxspringbetten werden Schlafsofas mit den verschiedensten Materialien gepolstert und bezogen.Das Wärmerückhaltevermögen beschreibt die Isolationsfähigkeit beispielsweise von synthetischen Decken aus Polyester oder auch von Naturdecken. Je nach Beschaffenheit und Aufbau der Bettdecke und welches Füllmaterial eingesetzt wird, können Decken die Körperwärme des Menschen beispielsweise im Winter gut zurückhalten und dadurch ein Frieren vermeiden.Die Klimafaser ist wegen ihrer positiven Merkmale inzwischen unerlässlich im Schlafzimmer. In Bettdecken, Kopfkissen, Bezügen und natürlich Matratzen sorgt diese Faser für ein gesünderes und nachhaltiges Schlafklima und für einen besseren und erholsameren Schlaf. Unser Alles zum Schlafen Team erklärt, warum die Klimafaser für Bettwaren und Matratzen unentbehrlich ist, wie sie gefertigt wird und was es bei der Pflege dieser Faser zu beachten gilt.Das Raumgewicht (RG) der Matratze spielt beim Erwerb einer Kaltschaum-, Viscoschaum-, Latex- und Taschenfederkernmatratze eine gewichtige Rolle. Aber was sagt die Kennziffer über die Matratze aus und worauf sollte man beim Raumgewicht einer Matratze noch achten? Unsere Schlafexperten bei der Flensburger Bettenwelt geben Tipps und beraten Sie zu allen wichtigen Fragen rund um das Thema Matratzen-Raumgewicht. Polsterbetten bieten eine große Vielfalt an Komfort, Form und Farbe. Denn ein Polsterbett ist, gerade was Bequemlichkeit und Design betrifft, für viele Menschen ein besonderes Detail im...
mehr erfahren »
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Tempur Boxspring Bett Foundation Flat starr Boxspringbett ohne Motor, verschiedene Stoffe, unterschiedliche Kopfteile und Füße, 14 verschiebene Farben, auf Wunsch unterschiedliche Matratzen und Matratzenhöhen wählbar.
ab 1.459,00 € * 1.622,00 € *
Hasena Polsterbett Alessia Modernes Polsterbett, Bettgestell 140 x 200 cm, 160 x 200 cm und in 180 x 200 cm, 3 Holzarten, 3 Polster-Bezugsvarianten, 2 Fusshöhen, hochwertige Gewindeverschraubung.
Hasena Polsterbett Noah Modernes Polsterbett im Scandi-Look, Bett 140 x 200, 160 x 200, 180 x 200 cm, 3 Holzarten, 3 Polster-Bezugsvarianten, 2 Fusshöhen, stabile Rahmenbauweise.
ab 1.013,00 € * 1.067,00 € *
Hasena Polsterbett Noemi Hochwertiges und stabiles Polsterbett, geknöpfte Chesterfield-Polsterung, Bett 140 x 200, 160 x 200, 180 x 200 cm, 3 Holzarten, 3 Bezugsvarianten, 2 Fusshöhen.
Hasena Polsterbett Tamara Hochwertiges Polsterbett im Scandi-Look, in 140 x 200, 160 x 200, 180 x 200 cm, 3 Holzarten, 3 Bezugsstoffe, 2 Fusshöhen, hochwertige Gewindeverschraubung.
dormiente Natur-Polsterbett Lounge Night Modernes, komfortables und sehr variables Polsterbett in Boxspringoptik. Optional erhältlich sind Lounge Night Balkenfüsse, Bettkasten (Stauraumschublade) und Deko-Kissen.
Tempur Relax Bett Tempur Relax Bett, verschiedene Stoffarten- und Varianten, vier unterschiedliche Kopfteile und Fußvarianten sowie viele frische Farben, auf Wunsch unterschiedliche Matratzen und Matratzenhöhen wählbar.
ab 1.233,00 € * 1.298,00 € *
dormiente Schlafsofa Zedulo 1 Schlafsofa Zedulo 1 Lehne lang + 2 Rückenlehnenkissen, wahleise mit Lehne links oder Lehne rechts, Liegefläche ca. 80x200 cm, unzählige Bezugsstoffe und Farben.
ab 2.231,00 € * 2.349,00 € *
dormiente Natur Boxspringbett Vega Sonderedition Natur-Polsterbett Vega Sonderedition in Boxspringoptik, als preisattraktives Komplettbett inkl. Naturlatexmatratze und Unterkonstroktion (keine Metallfedern), in trendigen Stoffbezügen.
ab 3.383,00 € * 3.562,00 € *
Was ist ein Polsterbett?
Polsterbetten dienen bereits schon seit einigen Jahrzehnten als bequeme und komfortable Schlafstätte in unterschiedlichen Schlafzimmern. Und auch heute sind sie noch ebenso gefragt, wie zu ihrer Anfangszeit. Ein Polsterbett lässt einen Hauch von Luxus und ein gehobenes Ambiente im Schlafzimmer entstehen, welches sich an die persönlichen Designvorstellungen anpassen lässt. Denn kaum andere Bettmodelle bieten so viel Auswahl an Farben und Designs zur Umsetzung individueller Einrichtungsideen und Wünsche.
Darüber hinaus ermöglichen eine Vielzahl verschiedener Ausführungen die optimale Gestaltung der eignen komfortablen Schlafstätte. Gepolsterte Rückenlehnen sorgen zusätzlich dafür, dass das Polsterbett auch dann noch bequem ist, wenn Nutzer gerne im Bett lesen oder Frühstücken und nicht auf die Ausstattung mit einem verstellbaren Lattenrost zurückgreifen können oder möchten. Verschiedene Modelle bieten bei der Gestaltung des Kopf- oder Rückenteils die Möglichkeit, dieses individuell an die Wünsche des Nutzers anzupassen, was durchaus einige Vorteile bietet.
Welche Polsterbetten sind die besten?
Ein Polsterbett besteht für gewöhnlich aus einem stabilen und massiven Bettrahmen, der viele Jahre lang effektiv in Schlafzimmern im Einsatz sein kann. Dieser weist eine weiche Polsterung auf und kann mit unterschiedlichen Materialien und Stoffen bezogen sein. Darunter beispielsweise Echt- und Kunstleder oder feste Stoffe, in unterschiedlichen Farben und vielseitigen Strukturen. Auf diese Weise erhält ein Polsterbett einen sehr individuellen Charakter.
Vor allem neutrale Farben wie Schwarz, weiß oder auch grau können in die meisten Stilrichtungen integriert werden, was den Kauf eines neuen Polsterbettes vereinfacht, wenn das Ambiente des Schlafbereiches ansonsten nicht verändert werden soll. So unterstützen Polsterbetten ebenso klassische Stilrichtungen als auch moderne, minimalistische und trendige Designs sowie ausgefallene Einrichtungsideen. Je nach Modell besteht auch die Möglichkeit, Design, Farbe und Bezugsmaterial eines Polsterbettes selbst zu bestimmen, was Käufern eine Vielzahl zusätzlicher Möglichkeiten eröffnet.
Polsterbetten sind in allen gängigen Standardmaßen erhältlich, sowohl als Einzel- als auch als Doppelbetten. Darüber hinaus sind auch XXL-Maße möglich sowie die Herstellung nach eignen Maßangaben. Auf diese Weiße erhalten Käufer genau das Bettmodell, welches ihren persönlichen Anforderungen und Vorstellungen entspricht. Wichtig ist auch hierbei allerdings, dass die Ausstattung des Bettes ebenfalls den individuellen Bedürfnissen angepasst ist und so für umfassenden Komfort und Bequemlichkeit Sorge trägt.
Wie teuer ist ein gutes Polsterbett?
Die Preispanne von Polsterbetten beträgt zwischen 900 Euro und 3000 Euro. Wobei man auch, je nach Qualität, auch mehr oder weniger ausgeben kann. Bei den günstigeren Preisen ist die Qualität niedriger und bei teureren häufig hochwertiger. Die Preise der Polsterbetten variieren je nach Maße, Material und Ausstattung. Ein Bett ist grundsätzlich nur so bequem, wie die Kombination aus unterschiedlichen Ausstattungskomponenten es gewährleistet. Daher ist es nicht ausreichend, ein hochwertiges Bett zu erwerben, sondern es kommt darüber hinaus auch auf die Kombination der einzelnen Bestandteile wie Lattenrost, Matratze, Decke und Kissen sowie ggf. auch Topper etc. an. Denn alle diese Komponenten sollten zum einen harmonisch zusammenpassen und natürlich auch den individuellen Bedürfnissen und Ansprüchen aller Schlafenden gerecht werden.
Wie groß muss ein Polsterbett für 2 Personen sein?
Für Polsterbetten als Ehebetten, gerne auch „Doppelbetten“ genannt, bieten sich die Bettbreiten 160 cm, 180 cm oder 200 cm an. Ausschlaggebend ist immer, dass beide Personen ausreichend Platz haben, um möglichst ungestört und erholsam schlafen zu können. Dabei sollte sich die optimale Betthöhe des Polsterbettes mindestens 35 cm über dem Boden befinden, da die Staubbelastung zu 90 % bis zu 20 cm über dem Boden liegt. Bei einem Polsterbett 160×200 cm wird es äußerst komfortabel. Bei einem Polsterbett 180×200 cm oder 200×200 cm können beide Personen an der vollen Bewegungsfreiheit erfreuen.
Welche Polsterbetten eignen sich für welche Personen und in welchen Größen kann man diese in der Regel erwerben?
• Polsterbett in 90 x 200 cm: Diese Bettgröße eignet sich als Bett für einzelne Personen.
• Polsterbett in 120 x 200 cm oder Polsterbett in 140 x 200 cm: Dieses Polsterbett eignet sich als Bett für Personen, die sich mehr Platz wünschen.
• Polsterbett in 160 x 200 cm: Dieses Polsterbett eignet sich als Bett für zwei Personen. Es gibt sie mit durchgehenden oder zwei Einzel - Matratzen.
• Polsterbett in 180 x 200 cm oder Polsterbett in 200 x 200 cm: Dieses Polsterbett eignet sich als Bett für Personen, die viel Platz benötigen und es gibt sie mit zwei Einzel - Matratzen.
Polsterbett 90x200 oder Polsterbett 100x200
Bei sogenannten Einzelbetten ist die Auswahl der richtigen Ausstattungsprodukte oftmals wesentlich einfacher als bei Doppelbetten, da bei Doppelbetten, die gemeinsam genutzt werden, die Anforderungen und Ansprüche beider Nutzer vor dem Kauf Beachtung finden sollten. Denn in den seltensten Fällen kann eine bestimmte Auswahl alle Bedürfnisse abdecken, so dass hier zuerst einmal analysiert werden muss, welche persönlichen Anforderungen zum Tragen kommen.
Welche Anforderungen gedeckt werden müssen, kann von sehr unterschiedlichen Faktoren abhängig sein. Zu diesen gehören u. a. das Körpergewicht sowie auch die Körpergröße, da sich oftmals daran auch der Härtegrad einer Matratze orientiert, ob Menschen eher zum Schwitzen oder zum Frieren neigen, etwaige gesundheitliche Probleme wie Rückenschmerzen, Migräne oder auch Allergien und natürlich auch persönliche Vorlieben und Ansprüche. Daher ist es grundsätzlich sinnvoll, sich vor der Auswahl unterschiedlicher Ausstattungskomponenten umfassend zu informieren oder beraten zu lassen.
Eine Vielzahl hilfreicher Informationen finden Interessierte vor allem im Internet auf unterschiedlichen Testportalen sowie in den Artikelbeschreibungen von spezialisierten Onlineshops. Eine Beratung kann ebenso in Fachgeschäften vor Ort als auch durch die Mitarbeiter von Onlineshops erfolgen, was die Beratung und Informationssuche vor dem Kauf deutlich vereinfacht. Denn auch hier können Kunden problemlos Tipps und Empfehlungen erhalten, die dabei helfen, den individuellen Bedarf vollumfänglich zu decken.