✔ Jugendmatratze mit
✔ 10 cm 100% Naturlatex
✔ Einzonenkern für Seitenlage
✔ normalgewichtige Jugendliche
✔ normalgewichtige Erwachsene
✔ Trikot Unterbezug (Baumwolle)
✔ Härtegrad medium oder fest
✔ angegebene Einsinktiefe 6
✔ Gesamthöhe ca. 10 cm
✔ 100% Naturlatex ca. 10 cm
✔ mit Einzonenkern
✔ für Seiten- Rückenschläfer
✔ für leichte Erwachsene
✔ anschmiegsame Kernhöhe
✔ 65 bis 85 kg Gewicht
✔ Härtegrad medium oder fest
✔ angegebene Einsinktiefe 5
✔ Gesamthöhe ca. 12 cm
✔ Latexkern ca. 14 cm
✔ 7 Funktionszonen
✔ Schulterkomfortbereich
✔ offenporige Zellstruktur
✔ integrierte Luftkanäle
✔ Lendenwirbel-Unterstützung
✔ optimale Punktelastizität
✔ Festigkeit: soft, medium, fest
✔ Gesamthöhe ca. 17 cm
✓ 100% Naturlatexkern ca. 12 cm
✓ gefertigt aus Flexicuts
✓ mittel bis mittelfester Naturlatex
✓ geeignet für Jugendliche
✓ oder junge Erwachsene
✓ normalgewichtige Menschen
✓ Matratzenhärtegrad: mittelfest
✓ hervorragende Klimaregulation
✓ Gesamthöhe ca. 14 cm
✔ 100% Naturlatex ca. 12 cm
✔ mit Schulterzonen (Zonenkern)
✔ gesteigerte Schulterabsenkung
✔ punktelastisches Liegegefühl
✔ tendenziell für Seitenlage
✔ 70 kg bis 90 kg Gewicht
✔ Härtegrad medium, fest
✔ angegebene Einsinktiefe 7
✔ Gesamthöhe a. 12 cm
✔ 100% Naturlatex ca. 12 cm
✔ Kern mit Schulterzone
✔ bestens für Seitenlage
✔ normalgewichtige Erwachsene
✔ sehr gute Stützkraft
✔ 70 bis 90 kg Gewicht
✔ Härtegrad medium oder fest
✔ angegebene Einsinktiefe 6
✔ Gesamthöhe ca. 14 cm
✔ 100% Naturlatex ca. 2x 8 cm
✔ 4 cm Kokoslatex QUL
✔ für Bauch- & Rückenlage
✔ bedingt für Seitenlage
✔ angenehm luftdurchlässig
✔ trockenes, warmes Bettklima
✔ bis 75 kg Körpergewicht
✔ angegebene Einsinktiefe 3
✔ Gesamthöhe ca. 14 cm
✔ 100% Naturlatex ca. 2x 4 cm
✔ 4 cm Kokoslatex (Mittelschicht)
✔ für ein festeres Liegen
✔ optimale Atmungsaktivität
✔ für Rücken- & Bauchschläfer
✔ bis 75 kg Körpergewicht
✔ trocken-warmes Klima
✔ angegebene Einsinktiefe 4
✔ Gesamthöhe ca. 12 cm
✓ 100% Naturlatex Flexicuts
✓ 2,5 cm latexierte Kokosfaser
✓ für Menschen, die schwitzen
✓ besonders gut für Jugendliche
✓ oder auch junge Erwachsene
✓ normalgewichtige Menschen
✓ Matratzenhärtegrad mittelfest
✓ ausgezeichnete Klimaregulation
✓ Gesamthöhe ca. 14 cm
✔ 100% Naturlatex ca. 14 cm
✔ als Einzonenkern
✔ optimal für Seitenschläfer
✔ Rücken- Bauchlage (fest)
✔ perfekte Atmungsaktivität
✔ 85 bis 100 kg Körpergewicht
✔ Härtegrad medium oder fest
✔ angegebene Einsinktiefe: 8
✔ Gesamthöhe ca. 14 cm
✔ 100% Naturlatex ca. 14 cm
✔ ausgeprägte Schulterzone
✔ ideal für die Seitenlage
✔ Rücken- Bauchlage (fest)
✔ anschmiegsame Kernhöhe
✔ 80 bis 90 kg Körpergewicht
✔ Härtegrad medium oder fest
✔ angegebene Einsinktiefe: 8
✔ Gesamthöhe ca. 14 cm
✔ 100% Naturlatex ca. 14 cm
✔ angenehme Schulterzone
✔ für Seitenlage geeignet
✔ Bauch- Seitenlage (fest)
✔ sehr hoher Liegekomfort
✔ nimmt Konturen sanft auf
✔ 85 kg - 100 kg Körpergewicht
✔ angegebene Einsinktiefe 7
✔ Gesamthöhe ca. 16 cm
✔ 100% Naturlatex ca. 14 cm
✔ 5 Zonen (Mehrzonenkern)
✔ bestens für Seitenlage
✔ nicht für Bauch- Seitenlage
✔ sehr hoher Liegekomfort
✔ klimatisierende Eigenschaften
✔ 80 kg bis 90 kg Körpergewicht
✔ angegebene Einsinktiefe 7
✔ Gesamthöhe ca. 16 cm
✓ 100% Naturlatexkern ca. 14 cm
✓ bei Problemen in der Schulter
✓ bei Problemen im Hüftbereich
✓ für Rücken,- Seitenschläfer
✓ normalgewichtige Menschen
✓ hohe Punktelastizität
✓ Matratzenhärtegrad mittel
✓ Latexhärtegrad medium, fest
✓ Gesamthöhe ca. 16 cm
✔ 100% Naturlatex ca. 15 cm
✔ perfekt für Seitenlage
✔ Rücken- Bauchlage (in fest)
✔ hohe Punktelastizität
✔ kontrolliert biologischer Anbau
✔ von 65 kg bis 100 kg Gewicht
✔ Festgkeit: soft, medium, fest
✔ Hersteller Einsinktiefe: 9
✔ Gesamthöhe ca. 15 cm
✔ Naturlatexkern ca. 15 cm
✔ Naturlatexanteil ca. 85%
✔ körpergerechte Zoneneinteilung
✔ Rücken- und Seitenlage
✔ bifunktionale Schulterzone
✔ profilierte Oberfläche
✔ ideale Punktelastizität
✔ soft, medium, fest, extrafest
✔ Gesamthöhe ca. 17 cm
✓ 100% Naturlatexkern ca. 12 cm
✓ + 2x 1.000g/m³ reines Rosshaar
✓ festeres, körperbetontes Liegen
✓ Rücken- und Seitenschläfer
✓ schwerere Menschen (fest)
✓ gedämpfte Punktelastizität
✓ Matratzenhärtegrad mittelfest
✓ Latexhärtegrad medium, fest
✓ Gesamthöhe ca. 16 cm
✓ latexiertes Kokos ca. 5 cm
✓ beidseitig Naturlatex 2x 4,5 cm
✓ punktelastische Anliegephase
✓ körperbetontes Liegeverhalten
✓ schwerere Menschen (fest)
✓ auch für Bauchschläfer
✓ Matratzenhärtegrad fest
✓ Latexhärtegrad medium, fest
✓ Gesamthöhe ca. 16 cm
✔ 100% Naturlatex ca. 2x 5 cm
✔ 4 cm Kokoslatex (Mittelschicht)
✔ optimal für Rücken- Bauchlage
✔ bedingt für Seitenschläfer
✔ bis 90 kg Körpergewicht
✔ punktelastische Schichten
✔ weiche Schale, fester Kern
✔ angegebene Einsinktiefe 5
✔ Gesamthöhe ca. 15 cm
✔ 100% Naturlatex ca. 10 cm
✔ 2 Lagen 1000g/m² Rosshaar
✔ optimal für Seitenlage
✔ Rücken- Bauchlage (fest)
✔ trockenes, warmes Klima
✔ 85 kg - 100 kg Körpergewicht
✔ Härtegrad medium oder fest
✔ angegebene Einsinktiefe 6
✔ Gesamthöhe ca. 15 cm
✔ 100% Naturlatex ca. 15 cm
✔ gute Absenkung (Schulter)
✔ durchblutungsfördernd
✔ keine eingeschlafenen Arme
✔ klimatisierende Eigenschaften
✔ 65 kg bis 85 kg Körpergewicht
✔ Härtegrad soft, medium, fest
✔ angegebene Einsinktiefe 9
✔ Gesamthöhe ca. 17 cm
✔ Sandwich Matratze mit
✔ 2x 8 cm 100% Naturlatex
✔ 1 Lage á 1000g/m² Rosshaar
✔ 2 cm Kokoslatex
✔ für Rücken- Bauchlage
✔ bedingt für Seitenlage
✔ bis 85 kg Körpergewicht
✔ angegebene Einsinktiefe 4
✔ Gesamthöhe ca. 15 cm
✔ Sandwichkern ca. 18 cm
✔ Kern im Mehrzonenaufbau
✔ 7-Zonen AQUAPUR-Schaum
✔ perforierter Stiftlatex-Schaum
✔ komfortables Liegegefühl
✔ sehr gute Klimaregulierung
✔ angenehm dynamisch
✔ Festigkeit: soft, medium, fest
✔ Gesamthöhe ca. 21 cm
✓ 100% Naturlatex ca. 14 cm
✓ profilierte Zonenschnitte
✓ Einschnitte für Schulterbereich
✓ körperbetontes Liegeverhalten
✓ für leichte, feinfühlige Menschen
✓ für Rücken- Seitenschläfer
✓ Matratzenhärtegrad weich
✓ Latexhärtegrad medium, fest
✓ Gesamthöhe ca. 16 cm
Vorteile von Latexmatratzen
Die Qualität von Latexmatratzen kann je nach Verarbeitung variieren. Obwohl sie aufgrund ihrer aufwendigen Herstellung nicht zu den günstigsten Modellen gehören, rechtfertigen ihre vielen Vorteile den höheren Preis. Sie sind offenporig, haben eine gute Luftzirkulation und können Feuchtigkeit problemlos an die Außenluft abgeben. Eine höhere Raumdichte sorgt für sehr gute Liegeeigenschaften und ein festeres Liegegefühl, das von den meisten Schläfer:innen als angenehm empfunden wird.
Weitere Vorteile sind ihre gute Punktelastizität und Flexibilität. Sie eignen sich sehr gut für verstellbare Lattenroste, ohne dass beim häufigen Verstellen Schäden entstehen. Ihre Formstabilität sorgt für eine lange Nutzungsdauer. Allergiker profitieren von der Tatsache, dass dieses Material Milben keinen Nährboden bietet. Menschen mit Latexallergie sollten jedoch ein anderes Matratzenmodell wie beispielsweise eine Kaltschaummatratze wählen oder einen speziellen Matratzenbezug verwenden, der für Allergiker geeignet und leicht zu pflegen ist.
Latexmatratzen passen sich perfekt an den Körper an und bieten einen guten Druckausgleich. Unterschiedliche Liegezonen sorgen dafür, dass der Körper in eine ergonomisch korrekte Position gebracht wird, was langfristig Rückenprobleme vermeidet und hervorragende Stützfunktionen gewährleistet. Aufgrund ihrer hohen Wärmespeicherung sind sie optimal für Menschen, die schnell frieren. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind sie jedoch weniger geeignet, da sie im Vergleich zu anderen Matratzen-Modellen relativ schwer sind und sich daher nicht so einfach wenden oder beziehen lassen.
Worauf man vor dem Kauf einer Latexmatratze achten sollte
Latexmatratzen gehören nicht zu den günstigsten Modellen auf dem Markt. Daher sollten Käufer sich vorab umfassend informieren, ob dieses Modell ihren Ansprüchen und Bedürfnissen gerecht werden kann. Menschen, die schnell schwitzen, könnten mit einer Latexmatratze aufgrund ihrer Wärmespeicherungseigenschaften weniger zufrieden sein, da eine höhere Wärmeentwicklung zu erwarten ist.
Latexmatratzen müssen regelmäßig gepflegt und gewendet werden, was zusätzlichen Aufwand bedeutet und gut überlegt sein sollte. Es ist auch wichtig, dass die Matratze mit einem guten Schonbezug versehen ist, da das Material sehr empfindlich gegen Schweiß und andere Flüssigkeiten ist, die das Material beschädigen können. Es ist auch wichtig, einen geeigneten Lattenrost zu verwenden. Eine zu harte Unterfederung kann sich negativ auf die Matratze und ihre Langlebigkeit auswirken. Es sollte deshalb vorab überprüft werden, ob der vorhandene Lattenrost mit einer Latexmatratze kompatibel ist. Wenn dies nicht der Fall ist, sollte man ein anderes Matratzenmodell wählen oder den vorhandenen Lattenrost gegen einen anderen austauschen. So kann auch die Unterfederung perfekt an die Latexmatratze angepasst werden.
Vor- und Nachteile von Latexmatratzen
Die Vorteile einer Latexmatratze:
• Geeignet für Bauch-, Rücken- und Seitenschläfer
• Kann bei Verspannungen und Rückenproblemen helfen
• Hohe Punktelastizität
• Optimale Anpassung von Körperkonturen und Unterfederung
• Sehr gute Federungs- und Rückstelleigenschaften
• Ideal für geräuschempfindliche Menschen (praktisch geräuschfrei)
• Sehr gute Klimaeigenschaften
• Geeignet für Allergiker
• Lange Haltbarkeit
Die Nachteile einer Latexmatratze:
• Nicht geeignet für Menschen mit Latexallergie
• Gutes Belüftungssystem erforderlich, um entstandene Feuchtigkeit abzuleiten
• Nicht optimal für Personen, die stark schwitzen
• Nicht geeignet für übergewichtige Menschen
• Höhere Anschaffungskosten, insbesondere bei 100% Naturlatexschaum
• Hohes Gesamtgewicht
So vermeiden Sie einen Fehlkauf bei Latexmatratzen
Bei der Auswahl einer Matratze sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie das eigene Körpergewicht, gesundheitliche Einschränkungen und persönliche Vorlieben. Nicht jedes Matratzenmodell ist für jeden geeignet, was die Auswahl vor dem Kauf etwas erschwert.
Es ist oft notwendig, sich vorab umfassend bei uns zu informieren. Das Internet bietet zudem viele Informationsmöglichkeiten, z.B. unabhängige Plattformen, die verschiedene Matratzenmodelle getestet haben, oder Portale, auf denen Käufer ihre Erfahrungen teilen.
Diese Möglichkeiten geben gute erste Hinweise, ersetzen jedoch nicht eine fachkundige Beratung unseres Fachgeschäftes oder durch Mitarbeiter unseres zertifizierten Onlineshops. Unsere Fachberater können individuelle Fragen umfassend beantworten und bei Unsicherheit bezüglich der verschiedenen Matratzenmodelle den eigenen Bedarf analysieren und gegebenenfalls Empfehlungen zu bestimmten Matratzen geben.
Pflege und Wartung von Latexmatratzen
Die richtige Pflege und Wartung einer Latexmatratze ist entscheidend für ihre Langlebigkeit und ihren Komfort. Hier sind einige Tipps zur Pflege und Wartung von Latexmatratzen:
Regelmäßiges Wenden und Drehen: Es ist wichtig, die Matratze regelmäßig zu wenden und zu drehen, um eine gleichmäßige Abnutzung zu gewährleisten. Dies sollte alle 3 bis 6 Monate erfolgen.
Lüften: Die Matratze sollte regelmäßig gelüftet werden, um Feuchtigkeit zu entfernen und die Luftzirkulation zu fördern. Dies kann durch Entfernen der Bettwäsche und Öffnen der Fenster erfolgen.
Schutzbezug verwenden: Ein Schutzbezug kann helfen, die Matratze vor Flecken, Schweiß und anderen Flüssigkeiten zu schützen.
Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden: Bei Flecken sollte ein mildes Reinigungsmittel und Wasser verwendet werden. Aggressive Reinigungsmittel können das Material der Matratze beschädigen.
Regelmäßige Inspektion: Die Matratze sollte regelmäßig auf Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigung überprüft werden.
Jetzt eine Latexmatratze kaufen und eine komfortable Nachtruhe genießen!