✔ Schaumkern ca. 13 cm
✔ komfortabler Allround-Kern
✔ Schulterkomfortzone
✔ Mittelzonenverstärkung
✔ entspanntes Liegen
✔ korrekte Wirbelsäulen-Lagerung
✔ temperaturausgleichend
✔ Härtegrad: soft, medium, fest
✔ Gesamthöhe ca. 16 cm
✔ Komfortschaumkern ca. 13 cm
✔ 2 unterschiedliche Kernseiten
✔ 1x unzoniert und 1x zoniert
✔ die Matratze wächst mit
✔ angenehme Handhabung
✔ geringes Gewicht
✔ schadstoffgeprüft
✔ umlaufender Reißverschluss
✔ Gesamthöhe ca. 15 cm
✔ Kaltschaumkern ca. 14 cm
✔ mit Sojaöl-Anteilen
✔ Schulterkomfortzone
✔ Mittelzonenverstärkung
✔ 7 Funktionszonen
✔ zahlreiche Lüftungskanäle
✔ Raumgewicht von 43 kg/m³
✔ Festigkeit: soft, medium, fest
✔ Gesamthöhe ca. 17 cm
✔ Kaltschaumkern ca. 12 cm
✔ 7-Zonen AQUAPUR-Schaum
✔ mit Schulterabsenkung
✔ ergonomische Zoneneinteilung
✔ Trikot Zwischenbezug
✔ von Kopf-Fuss anpassungsfähig
✔ flexibler Liegekomfort
✔ Festigkeit: soft, fest
✔ Gesamthöhe ca. 15 cm
✔ HR-Kaltschaum-Kern ca. 14 cm
✔ Schulterkomfortzone
✔ Lendenwirbel-Unterstützung
✔ 7 Funktionszonen
✔ sehr gute Belüftung
✔ eingebaute Fersenzone
✔ Raumgewicht von 55 kg/m³
✔ Härtegrad: soft, medium, fest
✔ Gesamthöhe ca. 17 cm
✔ HR-Kaltschaum-Kern ca. 15 cm
✔ Schulterkomfortzone
✔ Mittelzonenverstärkung
✔ 7 Funktionszonen
✔ ausgeprägte Punktelastizität
✔ sehr hohe Stützkraft
✔ Raumgewicht von 50 kg/m³
✔ Festigkeit: soft, medium, fest
✔ Gesamthöhe ca. 18 cm
✔ Kaltschaumkern ca. 14 cm
✔ 7-Zonen AQUAPUR-Schaum
✔ mit sanfter Schulterzone
✔ mit Mittelzoneneinteilung
✔ Trikot Zwischenbezug
✔ Liegekomfort flexibel
✔ gute Durchlüftung
✔ Festigkeiten: soft, fest
✔ Gesamthöhe ca. 17 cm
✔ Kaltschaumkern ca. 16 cm
✔ 7 Funktionszonen
✔ Schulterkomfortzone
✔ druckentlastende Lagerung
✔ aufwendige Schnitttechnik
✔ temperaturausgleichend
✔ feuchigkeitsregulierend
✔ Festigkeit: soft, medium, fest
✔ Gesamthöhe ca. 19 cm
✔ Kaltschaumkern ca. 16 cm
✔ 7-Zonen AQUAPUR-Schaum
✔ stützende Liegekomfortzonen
✔ wirksame Schulterkomfortzone
✔ Trikot Zwischenbezug
✔ punktelastischer Liegekomfort
✔ Lordose,- und Beckenzone
✔ in soft, medium, fest, extrafest
✔ Gesamthöhe ca. 19 cm
✔ Kaltschaumkern ca. 16 cm
✔ 7-Zonen AirCon® Cell
✔ Schulterzone, Beckenzone
✔ Lordosenstützung
✔ hohe Anpassungsfähigkeit
✔ gute Körperunterstützung
✔ Raumgewicht RG 50
✔ soft, medium, fest
✔ Gesamthöhe ca. 20 cm
✔ Kaltschaumkern ca. 19 cm
✔ ausgeprägte Komfortzonen
✔ temperaturausgleichend
✔ druckentlastende Lagerung
✔ für hohen Liegekomfort
✔ Lendenwirbel-Unterstützung
✔ eingebaute Fersenzone
✔ Härtegrad: soft, medium, fest
✔ Gesamthöhe ca. 22 cm
✔ Kaltschaumkern ca. 16 cm
✔ integrierte Torsionsfedern
✔ weiches Einsinken (Schulter)
✔ temperaturausgleichend
✔ anatomisch richtige Lagerung
✔ hohe Punktelastizität
✔ ideale Klimaeigenschaft
✔ Festigkeit: soft, medium, fest
✔ Gesamthöhe ca. 19 cm
✔ Kaltschaumkern ca. 20 cm
✔ AirCon-Cell-Schaum-Kern
✔ ergonomische Schulterlagerung
✔ körperzonengerecht
✔ top Feuchtigkeitstransport
✔ Belüftungsfunktionen
✔ Seiten,- & Rückenschläfer
✔ soft, medium, fest
✔ Gesamthöhe ca. 20 cm
✔ Kaltschaumkern ca. 18 cm
✔ AirCon-Cell-Schaum-Kern
✔ ergonomische Schulterlagerung
✔ besonders punktelastisch
✔ top Feuchtigkeitstransport
✔ Belüftungsfunktionen
✔ Seiten,- & Rückenschläfer
✔ in soft, medium, fest
✔ Gesamthöhe ca. 22 cm
✔ 2 Schicht-Kombikern ca. 17 cm
✔ oben GELartiger Spezialschaum
✔ Kaltschaum als Trägerschicht
✔ mit Schulterkomfortzone
✔ optimale Druckentlastung
✔ elastisch & temperaturneutral
✔ punktgenaue Körperanpassung
✔ Festigkeit weich oder medium
✔ Gesamthöhe ca. 20 cm
✔ Kaltschaumkern ca. 16 cm
✔ funktionelle Schulterzone
✔ Mittelzonenversärkung
✔ optimale Klimawirkung
✔ punktelastische Oberfläche
✔ körperzonengerechte Stützkraft
✔ Seiten,- & Rückenschläfer
✔ soft, medium, fest
✔ Gesamthöhe ca. 20 cm
✔ Kaltschaumkern ca. 20 cm
✔ AirCon® Cell-Schaum
✔ ergonomische Schulterlagerung
✔ besonders punktelastisch
✔ top Feuchtigkeitstransport
✔ ideale Anpassungsfähigkeit
✔ Seiten,- & Rückenschläfer
✔ soft, medium, fest
✔ Gesamthöhe ca. 24 cm
✓ Komfortschaummatratze mit
✓ 16 cm Nautiflex-Schaum Kern
✓ homogene Wirkweise (moderat)
✓ Lagerung im Schulterbereich
✓ Lagerung im Beckenbereich
✓ ausgewogene Kernzonierung
✓ Raumgewicht RG 55 ( 55kg/m³)
✓ soft, medium, fest, extrafest
✓ Gesamthöhe ca. 19 cm
✔ HR-Kaltschaum ca. 16 cm
✔ MTS biosyn® Matratzenschaum
✔ optimale Formstabilität
✔ sehr hohe Elastizität
✔ ergonomische Stützkraft
✔ anschmiegsame Oberfläche
✔ offenporige Materialstruktur
✔ soft, medium, fest
✔ Gesamthöhe ca. 20 cm
✓ Kaltschaummatratze mit
✓ 16-24 cm ClimaCell-Schaum
✓ Integrierte Schulterzone
✓ körpergerechtes Einsinken
✓ extrem atmungsaktiv
✓ Premiumauflagen (Topper)
✓ Raumgewicht RG 55 (55kg/m³)
✓ soft, medium, fest, extrafest
✓ Gesamthöhe bis ca. 24 cm
✔ Kaltschaumkern ca. 18 cm
✔ innovative Zellstruktur
✔ Balance-Elemente (Schulter)
✔ perfekte Klimawirkung
✔ punktelastische Oberfläche
✔ körperzonengerechte Stützkraft
✔ Seiten,- & Rückenschläfer
✔ soft, medium, fest
✔ Gesamthöhe ca. 22 cm
✔ Kombikern ca. 18 cm
✔ 7 Zonen AQUAPUR-Schaum
✔ Viskoschaum-Lochplatte
✔ unmittelbar druckentlastend
✔ beidseitig beliegbar
✔ unterschiedliches Empfinden
✔ Trikot Zwischenbezug
✔ Festigkeit: soft, fest
✔ Gesamthöhe ca. 20 cm
✔ Kaltschaumkern ca. 18 cm
✔ 7-Zonen AQUAPUR-Schaum
✔ Mehrzonen-Oberflächenprofil
✔ flexibler Schulterbereich
✔ Trikot Zwischenbezug
✔ ergonomische Zoneneinteilung
✔ sehr gute Durchlüftung
✔ soft, medium, fest, extrafest
✔ Gesamthöhe ca. 21 cm
Ist eine Kaltschaummatratze zu empfehlen?
Kaltschaummatratzen bieten eine sehr gute punktuelle Elastizität und optimale Druckentlastung. Der Vorteil bei dieser Matratzenart liegt darin, dass der Körper nur soweit in die Matratze einsinken kann, dass Nacken, Wirbelsäule und Hüfte in eine ergonomisch und orthopädisch korrekte Haltung gebracht werden, was zusätzlich für einen hervorragenden Druckausgleich sorgt. Da Kaltschaummatratzen unzählige Poren aufweisen, ist eine sehr gute Durchlüftung dauerhaft sichergestellt und damit auch ein optimaler Austausch von Feuchtigkeit und eine sehr gute Luftzirkulation. Schimmelbildung ist somit bei guter Pflege der Matratze praktisch ausgeschlossen.
Über die bereits erwähnten Vorteile hinaus, bieten Kaltschaummatratzen sehr gute Wärmespeicherungseigenschaften, was besonders für Menschen vorteilhaft ist, die sehr schnell frieren. Aufgrund der Tatsache, dass Kaltschaummatratzen kein sehr hohes Eigengewicht aufweisen, können sie problemlos transportiert werden und sind sehr einfach in der Handhabung, wie beispielsweise beim Beziehen der Matratze. Matratzenmodelle aus Kaltschaum sind darüber hinaus sehr langlebig und formstabil und können auch schon zu angenehmen Konditionen in einer sehr guten Qualität erworben werden.
Was ist bei Kaltschaummatratzen zu beachten?
Kaltschaummatratzen gewährleisten ein relativ weiches Liegegefühl, weshalb sie sich besonders für Menschen eignen, die keine zu harte Unterlage bevorzugen. Menschen, die sehr schnell schwitzen, sind allerdings mit anderen Matratzenvarianten besser bedient, da die hohe Wärmespeicherung der Matratze dann oft als zu warm empfunden wird. Sehr gut können diese Modelle auch mit verstellbaren Lattenrosten verwendet werden, sofern die Latten keinen Abstand von über 5 cm aufweisen, da dies die Matratzen langfristig beschädigen könnte. Die Pflege einer solchen Matratze ist relativ einfach umzusetzen und aufgrund der Tatsache, dass Kaltschaummatratzen Hausstaubmilben praktisch keinen Nährboden bieten, eignen sie sich auf für Menschen mit Allergien.
Bei einem sehr hohen Körpergewicht sollte man sich allerdings vor dem Kauf eines bestimmten Matratzenmodells umfassend informieren, da nicht alle Modelle geeignet sind und eine Formstabilität nicht immer gewährleistet werden kann. Beim Kauf gilt es ebenfalls zu beachten, dass das angebotene Modell eine sehr gute Qualität aufweist, was bei Kaltschaummatratzen nicht immer leicht zu bestimmen ist. Einen guten Hinweis stellt die Angabe des Raumgewichtes dar, welches nicht unter 30 kg/m³ liegen sollte. Matratzen mit einem niedrigen Raumgewicht haben zumeist keine guten Rückstellungseigenschaften und verlieren mit der Zeit die Form und damit auch ihre positiven Liegeeigenschaften. Es können sich Kuhlen bilden, so dass eine ergonomisch korrekte Lage nicht mit gewährleistet werden kann.
Besonders zu beachten sind auch die Angaben zum Härtegrad eines Kaltschaummatratzenmodells. Denn welcher Härtegrad geeignet ist, hängt zum einen vom Körpergewicht des Nutzers ab und zum anderen auch davon, ob eher eine weiche oder eine etwas härtere Matratze bevorzugt wird. Spezielle Herstellerhinweise können dabei helfen, ein passendes Modell auszuwählen. Für Kaltschaummatratzen eignen sich besonders gut verstellbare Lattenroste.
Kaltschaummatratzen Ratgeber: Vorteile und Nachteile
Vorteile einer Kaltschaummatratze:
• Sie hat ein relativ leichtes Gewicht
• Eine gute Rückstellkraft zeichnet sie aus
• Sie bietet eine gute Luftzirkulation
• Eine gute Matratze zeichnet sich ducr eine hohe Anpassungsfähigkeit aus
• Ebenso bietet sie eine hohe Punktelastizität
• Man kann mit einer langen Lebensdauer rechnen
• Und sie sist auch für verstellbare Lattenroste geeignet
Nachteile einer Kaltschaummatratze:
• Ab einer Temperatur von ca. 400 Grad kann Brandgefahr bestehen
• Sie ist nicht geeignet für Kaltschläfer
Wichtig für eine gute Kaltschaummatratze sind:
• Der Schnitt des Kerns ist entscheidend
• Die Höhe einer Kaltschaum Matratze spielt eine wichtige Rolle
• Das Raumgewicht ebenso
• Und die Qualität des Bezugs sollte sehr gut sein
Liegezonen bei Kaltschaummatratzen
Auch Liegezonen stellen einen wichtigen Aspekt bei der Matratzenauswahl dar sowie die Höhe des Matratzenkerns, der möglichst nicht unter 14 cm liegen sollte, um eine gute Federung zu ermöglichen. Darüber hinaus sollte der Bezug einer Kaltschaummatratze besonders atmungsaktiv und leicht zu pflegen sein bzw. problemlos in der Maschine gewaschen und getrocknet werden können, um ein Höchstmaß an Hygiene zu bieten.
Um die Nutzungsdauer eines Kaltschaummodells zu erhöhen, sollte eine Kaltschaummatratze regelmäßig gewendet werden. Hier empfiehlt es sich, einen zeitlichen Intervall von 4 bis 8 Wochen einzuhalten. Verschiedene Matratzenmodelle können zusätzliche individuelle Pflegehinweise erhalten, die man anhand der Produktbeschreibung nachvollziehen oder im Fachhandel ggf. erfragen kann. Vor dem Kauf ist es meist sinnvoll, sich zu den einzelnen Modellen beraten zu lassen.
Eine solche Beratung kann beispielsweise in Fachgeschäften vor Ort erfolgen oder auch telefonisch durch die Mitarbeiter eines zertifizierten Onlineshops, die alle Fragen rund um das gewünschte Matratzenmodell beantworten und ggf. auch Empfehlungen zu bestimmten Modellen aussprechen können. Auf diese Weise können Fehlkäufe weitestgehend vermieden werden und es ist sichergestellt, dass das erworbene Modell auch allen Ansprüchen und Bedürfnissen des Nutzers gerecht werden kann.