Schaummatratzen für hervorragende Schlafqualität
Schaummatratzen stellen eine modernere Form der Matratzenmodelle dar und können durchaus unterschiedliche Eigenschaften aufweisen, wie die große Auswahl in verschiedenen Fachgeschäften und spezialisierten Onlineshops zeigt. Meist kommen bei der Herstellung verschiedene Schaumvarianten wie synthetisches Polyurethan, kurz PU oder auch PUR, zum Einsatz sowie auch Kaltschaummaterialien oder viskoelastischer Schaum, der sich besonders gut an die Körperkonturen anpasst und so für einen optimalen Druckausgleich sorgt.
Die Qualität der unterschiedlichen Variationen hängt von der Höhe des Raumgewichts der einzelnen Modelle ab, welches möglichst hoch sein sollte, sowie auch von der sogenannten Stauchhärte. Die Stauchhärte bestimmt die Festigkeit von Schaummatratzen und deren Härtegrad. Schaummatratzen weisen eine Vielzahl von Vorteilen und positiven Eigenschaften auf, die sich bereits durch die Tatsache ergeben, dass sie sich hervorragend anpassen und der Körper nur soweit in die Matratze einsinken kann, dass Kopf, Nacken, Schultern und Wirbelsäule in eine ergonomisch korrekte Lage gebracht und optimal gestützt werden können.
Schaummatratzen reagieren auf Wärme und Körpergewicht, was sie sehr anpassungsfähig macht. Wechselt der Nutzer im Schlaf die Liegeposition, passen sich Schaummatratzen erneut an diese Veränderung an. Die Rückstellung erfolgt zügig und geräuschlos. Die hohen Druckentlastungseigenschaften prädestinieren diese Matratzenmodelle auch zum Einsatz bei unterschiedlichen körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen, und eigenen sich präventiv, um beispielsweise Wundliegen zu vermeiden. Welches Modell für den eigenen Bedarf am besten geeignet ist, hängt allerdings auch vom eigenen Körpergewicht und den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab.
Schaummatratzen sind in unterschiedlichen Härtegraden sowie in allen Standard- und Sondergrößen erhältlich, und sehr einfach in der Handhabung, da sie, im Gegensatz zu verschiedenen anderen Matratzenarten, kein zu hohes Eigengewicht aufweisen. Die Härtegrade einer Schaummatratze unterliegen allerdings keiner Norm, was es oft schwer macht, das richtige Modell zu finden. Durch spezielle Matratzenbezüge, die meist problemlos in der Maschine gereinigt und getrocknet werden können, sind Schaummatratzen einfach zu pflegen, sollten jedoch regelmäßig gewendet werden, um eine längere Nutzungsdauer gewährleisten zu können.
Schaummatratzen haben Vor- und Nachteile. Schauen wir uns beide einmal an:
Die Vorteile von Schaummatratzen sind:
- Sie hat ein relativ leichtes Gewicht
- Sie bietet eine gute Rückstellkraft
- Die Luftzirkulation ist ausgezeichnet
- Eine hohe Anpassungsfähigkeit ist ebenso gegeben
- Auch eine hohe Punktelastizität ist vorhanden
- Je nach Nutzung bieten sie ein lange Lebensdauer
- Und auch für verstellbare Lattenroste ist sie geeignet
Die Nachteile von Schaummatratzen sind:
- Brandrisiko ist erhöht, ab Temperaturen von ca. 400 Grad
- Für Kaltschläfer eher nicht geeignet
Qualitätsmerkmale für Kaltschaummatratzen
- Der Schnitt des Kerns ist entscheidend
- die Höhe der Kaltschaum Matratze spielt eine Rolle
- Das Raumgewicht ebenso
- Und die Qualität des Bezugs ist entscheidend
Was man beim Kauf einer Schaummatratze beachten sollte
Schaummatratzen weisen meist bestimmte Eigenschaften auf, die den Anspruch verschiedener Nutzer decken können. Allerdings reicht es meist nicht aus, Matratzen mit einem bestimmten Härtegrad auszuwählen. Schaummatratzen gibt es mit einer unterschiedlichen Anzahl an Liegezonen, wobei sich eine hohe Anzahl oft nicht für alle Menschen eignet. Speziell sehr kleine oder große Personen profitieren nicht immer von diesem Umstand, da der Körper sich nicht optimal im Bereich der Liegezonen positioniert. Hier können weniger Liegezonen durchaus sinnvoll sein. Dasselbe gilt auch für Menschen, die keine ausgestreckte Schlafposition bevorzugen oder häufig die Schlafposition wechseln.
Wie hart eine Schaummatratze sich anfühlt, wird nicht nur von der Körpertemperatur bestimmt, sondern ebenso von der Zimmertemperatur. Menschen, die eher einen kühleren Schlafplatz bevorzugen, müssen davon ausgehen, eine etwas härtere Liegestätte vorzufinden als Menschen, die es gerne wärmer mögen. Dies erschwert natürlich die Auswahl des richtigen Modelles zusätzlich, so dass es meist sinnvoll ist, sich vorab über die Möglichkeiten und unterschiedlichen Eigenschaften von Schaummatratzen zu informieren und ggf. eine fachkundige Beratung in einem Fachgeschäft oder durch kompetente Berater eines spezialisierten Onlineshops in Anspruch zu nehmen.
Schaummatratzen - Durch Beratung und Bedarfsanalyse zur passenden Ausstattung
Nicht jeder Mensch ist sich vollkommen im Klaren darüber, wie sich sein individueller Anspruch und Bedarf tatsächlich gestaltet, so dass dieser eingehend ermittelt werden sollte. Als renommiertes und erfahrenes Unternehmen im Bereich der Bettenausstattung ermöglichen wir unseren Kunden durch telefonische oder Beratung per E-Mail eine umfassende Bedarfsanalyse und unterstützen sie dabei, ein optimal an den individuellen Anspruch angepasstes Schaummatratzenmodell auszuwählen. So können Fehlkäufe und damit auch etwaige Rückenprobleme weitestgehend vermieden und ein gesunder und erholsamer Schlaf langfristig sichergestellt werden.