Gelschaum Matratzen für ein hohes Maß an Komfort
Gelschaum Matratzen für ein hohes Maß an Komfort, denn Gelschaummatratzen passen sich Ihren ganz persönlichen und individuellen Bedürfnissen beim Schlafen perfekt an. Durch die Stützwirkung der Gelschaummatratze wird Ihr Körper angenehm entlastet. Der verwendete Gelschaum ist temperaturneutral und sehr nachhaltig. Durch seine offenporige Beschaffenheit beugt Gelschaum im Gegensatz zu Viscoschaum starkem Schwitzen vor, reguliert zum einen die Körpertemperatur aber auch die Feuchtigkeit, ist extrem atmungsaktiv und bildet für ein angenehmes und ausgeglichenes Schlafklima.
Die menschliche Anatomie charakterisiert die persönliche und individuelle Erscheinung eines Menschen. Um Schlafstörungen zu vermeiden, ist die Beachtung der menschlichen Anatomie bei der Herstellung einer guten Matratze unverzichtbar. Eine gute Bettdecke mit Deppensteppung besteht im im besten Fall aus einem an der Haut angenehmen und dichten Oberstoff und einer erstklassigen inneren Deckenfüllung. Die Bettdecke soll angenehm wärmen, den Menschen nicht zum Schwitzen bringen und ein kuscheliges, trockenes und warmes Schlafklima erzeugen, damit man in der optimalen Temperatur und dem perfekten Bettklima schläft. Die besten Deckenfüllungen erhalten Sie aus unserer Sicht Bettdecken mit reinen Naturfasern- und Naturhaaren.Ergonomie im eigentlichen Sinne beschreibt die Ergonomie die Gesetzmäßigkeit menschlicher Arbeit im Hinblick auf die Arbeitsabläufe und Bedingungen und dient deren Verbesserungen zu Gunsten des Menschen. Im Bereich angenehm und gesund schlafen bedeutet dies genau genommen, Naturmatratzen, Betten, Boxspringbetten und Bettwaren wie Kopfkissen, Naturhaardecken, Unterfederungen, Holz-Lattenroste so herzustellen, dass Sie den physiologischen Gegebenheiten des Menschen nutzen und diese auch zum Nutzen des Menschen berücksichtigen. Diese Einstellung fließt beispielsweise in alle dormiente Schlafprodukte ein.Unter Polsterbett oder auch Polsterbetten versteht man mit Textilien gepolsterte Bettgestelle. Dabei wird die Rahmenkonstruktion häufig unter einem textilen Bezug „versteckt“. Zu den Polsterbetten zählen auch Boxspringbetten. Oft gibt es sehr große Qualitätsunterschiede bei den Polsterbetten.Die klassischen Lattenroste sind mit über die Breite des Lattenrostes laufende Einzel-Doppel- oder Dreifachleisten ausgestattet. Die Leisten werden aus verschiedensten Materialen wie Kunststoffen oder Schichtholz gefertigt. Da sie über die gesamte Lattenrostbreite federn, entwickelte man genauer federnde Rahmen wie beispielsweise die Tellerrahmen. Haben Sie sich schonmal gefragt, wo der Unterschied zwischen einer Gelmatratze und einer Gelschaummatratze liegt? Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen Gelmatratze und Gelschaummatraze? Um diese Fragen zu beantworten, gehen wir von Flensburger Bettenwelt der Sache erst einmal genauer auf den Grund und erklären, was Gelschaum bedeutet. Im folgenden Lexikon Schlaf Wiki Artikel finden Sie die wichtigen Informationen von uns zusammengefasst!Beim Kauf einer neuen Matratze sollten Sie dem Begriff „Matratzen Härtegrad“ eine besondere Aufmerksamkeit schenken. Denn vielen Menschen ist gar nicht bekannt, dass der Matratzen-Härtegrad passend zu den indivduellen Bedürfnissen und dem eigenen Körper ausgewählt werden sollte.Die Cuin und Bauschkraft ist ein charakteristisches Maß für z.B. Daunen. Sie gibt Auskunft über die Bausch- oder auch Tragfähigkeit des genutzen Füllmaterials. CUIN (engl. cubic inches per ounze, Kubikzoll pro Unze) ist eine Einheit zur Gesamtwertung der Elastizität und somit der Qualität von z.B. Daunen. Gemessen wird die Eignung eines Materials, nach einer genormten Belastung die ursprüngliche Form wieder anzunehmen.Menschen liegen bzw. schlafen, in drei unterschiedlichen Schlaflagen. Diese unterteil man in drei unterschiedliche Positionen: Bauchlage, Seitenlage und Rückenlage. Je nach Körperbau und persönlichem Bedürfnis bevorzugt jeder Mensch eine dieser Schlafpositionen in mehr oder minder abgewandelter Form. Die Ermittlung dieser Schlaf-Gewohnheiten ist essenziell, wenn man beabsichtigt eine neue Matratze zu kaufen und sicher gehen möchte, dass auch die richtige Matratze gekauft wird.Der sogenannte Federholzrahmen ist ein Lattenrost, dessen tragende Federleisten aus Schichtholz besteht. Häufig auch aus Buchenschichtholz. Die verwendeten Leisten zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Elastizität aus, mit der man einen besonderen Federungskomfort beim Liegen erzeugen kann. Ein guter Federholzrahmen verstärkt die Wirkung einer guten Matratze und trägt zur Komfortverbesserung deutlich bei.Das Schlafsofa ist eine Kombination zwischen Bett und Sitzmöbel. Durch unterschiedliche Techniken kann man ein Sofa bequem in ein Bett verwandeln. Häufig werden Schlafsofas auch als Gästebetten benutzt. Ähnlich wie Polsterbetten oder Boxspringbetten werden Schlafsofas mit den verschiedensten Materialien gepolstert und bezogen.Das Wärmerückhaltevermögen beschreibt die Isolationsfähigkeit beispielsweise von synthetischen Decken aus Polyester oder auch von Naturdecken. Je nach Beschaffenheit und Aufbau der Bettdecke und welches Füllmaterial eingesetzt wird, können Decken die Körperwärme des Menschen beispielsweise im Winter gut zurückhalten und dadurch ein Frieren vermeiden.Die Klimafaser ist wegen ihrer positiven Merkmale inzwischen unerlässlich im Schlafzimmer. In Bettdecken, Kopfkissen, Bezügen und natürlich Matratzen sorgt diese Faser für ein gesünderes und nachhaltiges Schlafklima und für einen besseren und erholsameren Schlaf. Unser Alles zum Schlafen Team erklärt, warum die Klimafaser für Bettwaren und Matratzen unentbehrlich ist, wie sie gefertigt wird und was es bei der Pflege dieser Faser zu beachten gilt.Das Raumgewicht (RG) der Matratze spielt beim Erwerb einer Kaltschaum-, Viscoschaum-, Latex- und Taschenfederkernmatratze eine gewichtige Rolle. Aber was sagt die Kennziffer über die Matratze aus und worauf sollte man beim Raumgewicht einer Matratze noch achten? Unsere Schlafexperten bei der Flensburger Bettenwelt geben Tipps und beraten Sie zu allen wichtigen Fragen rund um das Thema Matratzen-Raumgewicht. Gelschaum Matratzen für ein hohes Maß an Komfort , denn Gelschaummatratzen passen sich Ihren ganz persönlichen und individuellen Bedürfnissen beim Schlafen perfekt an. Durch die Stützwirkung der...
mehr erfahren »
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Morgana Gelschaum Matratze blu fresh 25 7-Zonen Gelschaum Matratze, ca. 22 cm hoher 3-Schicht-Kombikern mit Schutlerzone, Härtegrad H2 oder H3, Gesamthöhe inkl. Bezug ca. 25 cm.
ab 1.025,00 € * 1.079,00 € *
Morgana Gelschaum Matratze blu fresh 20 Gelschaummatratze, ca. 17 cm Zwei-Schicht-Kombikern, obere Schicht aus GELartigem Spezialschaum zur perfekten Druckentlastung, hochwertiger Kaltschaumkern mit Schulterkomfortzone.
Morgana Gelschaum Matratze blu fresh 21 7-Zonen Gelschaummatratze, ca. 18 cm hoher 3 Schicht-Kombikern, hochwertiger Kaltschaumkern mit Schulterkomfortzone, gelartiger Spezialschaum zur perfekten Druckentlastung.
Gelschaummatratzen für ein schwereloses Schlafgefühl und optimale Druckentlastung
Manchmal ist eine klassische Matratze nicht optimal. So wechseln zum Beispiel Aktivschläfer in der Nacht oft die Liege-, und Schlafposition. Andere wiederum haben Probleme mit dem Rücken oder der Wirbelsäule, den Gelenken und brauchen eine Matratze, die sich dem Körper optimal anpasst. Wenn Sie nach einer Matratze suchen, die sich an Ihre aktiven Bewegungen im Schlaf sanft anschmiegt und den Körper ergonomisch korrekt stützt (Doppel-S-Kurve), sollten Sie Gelschaummatratzen testen.
Gelschaum als flexible Schlafunterlage
Gelschaum ist ein Kaltschaum der aus Polymeren hergestellt wird und dem ein Gel beigemischt wurde. Gegenüber reinem Gel ist der Gelschaum atmungsaktiv und das Liegegefühl vergleichbar mit dem reiner Gelmatratzen. Das Gel-Granulat hat annähernd haptische Eigenschaften wie Wasser, schwingt aber wenig nach. Die Gelschicht wird zum einen mit einer Würfelstruktur gefertigt oder ein Stück weit in den Matratzenkern integriert. Geläufig ist dann die Bezeichnung Gel-Kern, denn so kann sich das Granulat nicht unangenehm verteilen. Zwischen den Gelwürfeln werden Lüftungskanäle (in Form von Schlitzen) eingearbeitet, die den Feuchtigkeitsaustausch und Klimatisierung regeln. Der verwendete Gelschaum sorgt des Weiteren bei Gelschaummatratzen für einen angenehmen, leicht kühlenden Effekt.
Gelschaum Matratze Vorteile
Nachfolgend listen wir Ihnen die fünf Vorteile der Gelschaummatratze auf:
1. Besonders gut eignen sich Gelschaum-Matratzen für Seitenschläfer und Rückenschläfer.
2. Auch bei Durchblutungsstörungen oder Arme, Beine, Hände oder Füsse oft einschlafen ist eine Gelschaummatratze sinnvoll. Die betroffenen Partien werden durch die punktelastische Wirkung von Gelschaum nicht gestaucht und eine ungehinderte Blutzirkulation kann so erzielt werden.
3. Gelschaummatratzen eignen sich durch Ihren kühlenden Effekt für Schwitzer, denn Gelschaum reguliert Feuchtigkeit und speichert keinerlei Wärme.
4. Bei Druckempfindlich und wenn man unter Verspannungen, Gelenkbeschwerden oder Rückenschmerzen leidet oder aus gesundheitlichen Gründen viel liegen muss. Durch die druckentlastende Effektivität von Gelschaum sorgt die Gelschaum Matratze für eine ergonomisch perfekte Lagerung Ihres Rückens und der Wirbelsäule. Eine chiropraktische Unterstützung für schmerzfreies Schlafen wird so erreicht.
5. Aktivschläfer werden Gelschaum-Matratzen lieben, denn durch den Gelschaum kann sich die Matratze bei wechselnden Schlafpositionen (aktivschläfer) schnell umformen. Somit hat der Gelschaum eine bessere Rückstellkraft als beispielsweise Viscoschaum. Bei zu unruhigem Schlaf könnte man die Anpassungsphase aber as zu störend empfinden. Bauchschläfer sollten besser zu einer Latexmatratze greifen, da man in der Bauchlage zu sehr einsinkt und somit die Körpermitte durchhängen kann.
Gerne unterstützen Sie unsere kompetenten Mitarbeiter der Flensburger Bettenwelt telefonisch oder per E-Mail bei der Auswahl einer guten Matratze und stehen ihnen bei allen Fragen rund um die von uns angebotenen Produkte zur Verfügung.