Lattenroste mit Motor: bequem und einfach an den eigenen Bedarf anpassen
In Bezug auf Komfort sind Lattenroste mit Motor vielen anderen Lattenrostvarianten weit voraus. Kein anderes Modell bietet einen solchen Umfang an individuellen und bequemen Verstellmöglichkeiten, ohne dass dafür das Bett verlassen werden muss. Dies bietet sich insbesondere auch für Menschen an, die mobil eingeschränkt sind und eventuell aus gesundheitlichen Gründen viel Zeit im Bett verbringen müssen. Durch die Möglichkeit, den Lattenrost per Knopfdruck anzupassen, besteht kein Grund, hierzu auf die Hilfe anderer Menschen zurückzugreifen oder beim Verstellen das Bett verlassen zu müssen. Darüber hinaus bietet sich ein Lattenrost mit Motor auch dann an, wenn beispielsweise ältere oder kranke Menschen gepflegt werden, da sie verschiedene Vorgänge innerhalb der Pflege vereinfachen wie beispielsweise das Essen oder Waschen körperlich eingeschränkter Personen.
Kopf- und Fußteil sowie auch andere Bereiche des Lattenrostes, abhängig vom genutzten Modell, können unabhängig voneinander verstellt werden, so dass jederzeit eine passende und bequeme Liege- oder Sitzposition erreicht werden kann. Teilweise mit zwei Motoren ausgestattet, ermöglichen sie einen hohen Komfort. Gesteuert werden Lattenroste mit Motor über eine Funk- oder kabelgebundene Fernbedienung. Darüber hinaus sind auch sehr moderne Formen erhältlich, bei denen auch das Handy durch eine spezielle App zur Fernbedienung werden, was das Verstellen zusätzlich vereinfacht. Eine zusätzliche Fernbedienung kann zwar genutzt werden, ist jedoch bei dieser Variante nicht grundsätzlich notwendig. Bei einigen Modellen ist auch das Nachrüsten auf Funk- oder App-Steuerung nachträglich möglich.
Lattenroste mit Motor benötigen grundsätzlich auch eine passende Matratze
Lattenroste mit Motor gehören zu den eher spezielleren Formen der Lattenroste und sollten in jedem Fall mit einem passenden Matratzenmodell kombiniert werden. Gut geeignet sind beispielsweise verschiedene Schaummatratzenmodelle und Latexmatratzen, da diese oftmals sehr flexibel und biegsam sind. Weniger geeignet sind sehr starre Modelle oder Modelle, die hauptsächlich für eine gerade Liegeposition entwickelt wurden, wie beispielsweise unterschiedliche Federkernvarianten. Diese können durch die Nutzung auf motorisierten Lattenrosten ihre eigentlich positiven Eigenschaften nicht mehr voll entfalten und ggf. durch das ständige Verstellen langfristig geschädigt werden.
Auch Doppelmatratzen sollten nicht unbedingt mit einem einzelnen verstellbaren oder zwei unterschiedlichen Lattenrosten mit Motor verwendet werden. Ein verstellbarer Lattenrost mit Motor, der für eine Einzelmatratze gedacht ist, hat zwar möglicherweise die Kraft, auch eine Doppelmatratze anzuheben, wird jedoch dadurch stärker beansprucht, was den Lattenrost beschädigen könnte. Auch ist der Liegekomfort nicht für beide Nutzer eines Doppelbettes gegeben, da nicht jeder die gleiche Einstellung bevorzugt und keine bequeme Liegefläche mehr gewährleistet wird, da eine Doppelmatratze durch das einseitige Verstellen in eine Schräglage gerät. Daher sollten zwei Matratzen und zwei Lattenroste verwendet werden, die den individuellen Bedürfnissen beider Nutzer gerecht werden können.
Die richtige Auswahl bei Lattenrosten mit Motor treffen
Gerade die Entscheidung für einen bestimmten Lattenrost mit Motor stellt sich oft als schwierig heraus. Daher ist es gerade an dieser Stelle sinnvoll, sich umfassend zu informieren und unterschiedliche Modelle ausgiebig zu testen. So kann man vorab alle Funktionen ausreichend ausprobieren und ggf. auch herausfinden, welche Matratze am besten geeignet ist und inwieweit der gewünschte Liegekomfort gewährleistet werden kann. Ob man das gewünschte Modell später in Fachgeschäften erwirbt oder ein gutes Angebot online in Anspruch nimmt, ist unerheblich. Da Lattenroste mit Motor oftmals nicht zu den günstigsten Lattenrostmodellen zählen, kann sich ein Preisvergleich im Internet vor dem Kauf durchaus rentieren.
Eine Beratung bezüglich der verschiedenen Varianten kann in Fachgeschäften erfolgen oder auch durch die Mitarbeiter eines qualifizierten Onlineshops in Anspruch genommen werden. Hier bietet sich der Vorteil, dass oftmals nicht erst nach einem passenden Berater gesucht werden muss, sondern alle Fragen zu den angebotenen Produkten umgehend telefonisch oder auch via E-Mail beantwortet werden können. Dies macht den Erwerb für die meisten Menschen insbesondere dann bequemer, wenn ein Lattenrost mit Motor aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen oder eingeschränkter Mobilität in Betracht kommt.