- Artikel-Nr.: SW21122
Jede VETERIS 2 Nachtkonsole von dormiente ist ein Einzelstück! Das verwendete Altholz der dormiente Nachtkonsole Veteris 2 wird aus ca. 100jährigen Balken aus Scheunen und alten Abbruchhäusern geborgen und aufwendig aufgearbeitet. Der entstehende Kontrast zwischen dem Altholz und Zirbe betont die edle Verzapfung. Das DESIGN stammt von Jakob und Johann Grasmüller.
*Bett, Matratzen, Kissen, Deko sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Die von dormiente ausgewählten Holzarten geben jeder Veteris 2 Nachtkonsole mit Ihrer einzigartigen Maserung ein uniques Aussehen. So entsteht auch wirklich jede dormiente Nachkonsole in Handarbeit. Das beginnt bereits bei der Auswahl jedes einzelnen Holzbrettes. So werden gerade die Besonderheiten in Maserung und Holzart bei der Verarbeitung zur Nachtkonsole berücksichtigt. Das Ergebnis ist jedesmal ein wunderschönes Einzelstück.
dormiente Veteris 2 Nachtkonsole Holzarten
Holz ist ein Naturprodukt und kann dementsprechend auch immer Farbdifferenzen und wachstumsbedingte Unregelmäßigkeiten aufweisen, die kein Reklamationsgrund sind. Abweichungen in der Holzfärbung oder Masserung oder ein verwachsener Ast geben Ihrer dormiente Nachtkonsole ihren unikaten Charakter. Dormiente verarbeitet handsortierte, gut abgelagerte Hölzer aus zertifizierten und vornehmlich heimischen Wäldern. Deshalb sind Farbabweichungen durch Splintholz möglich. Für die Veteris 2 Konsole wird ausschließlich Altholz vewendet, welches aufwendig und von Hand aufgearbeitet wird.
dormiente Nachtkonsole Veteris 2 Daten & Fakten
Freistehend mit zwei Ablagen: Nachtkonsole Veteris 2, Maße ca. Höhe 45 cm | Breite 40 cm | Tiefe 26 cm
Informationen zu dormiente Schlaf-Produkten
Neben einer guten Natur-Matratze und entsprechender Unterfederung bzw. Holzlattenrostes trägt auch diese Veteris 2 Nachtkonsole zu Ihrem Wohlbefinden bei. Dormiente bietet eine große Auswahl unterschiedlicher Nachtkonsolen, Nachtische und Kommoden an. Massives Holz trägt neben seiner besonderen Ausstrahlung zu einem guten Raumklima bei, eine Grundvoraussetzung guten Schlafes.
Grundlage ist ein klares Konzept: Zuerst wird das Design der Nachtkonsolen aus Massivholz entwickelt, und zwar so, dass die Funktion im Vordergrund steht. Kriterien hier sind z.B. die Komforthöhen oder die Verwendbarkeit der Holzkonsolen für verschiedene Massivholzbetten. Nach diversen Designentwürfen werden anhand von Prototypen die konstruktiven Elemente entwickelt, die eine solide und stabile Funktion gewährleisten. Dann geht es in der High-Tech ausgestatteten Manufaktur an den Konsolenbau, dessen letzter Abschnitt die handgeölte oder naturbelassene Oberfläche ist, die Sie sofort spüren und fühlen, wenn Ihre neue Nachtkonsole geliefert wird.